Historisches Rathaus
Denkmal
· Teutoburger Wald
· 93 m
Das Rathaus wurde um 1250 als Zentrum des wesentlich älteren mittelalterlichen Marktes vor der Brücke erbaut.
Im hohen Mittelalter wurden hier neben auf dem Hellweg vertriebenen Fernhandelswaren auch lokale Erzeugnisse, z. B. in Form von Lederwaren und Fleisch, verkauft und Zähne gezogen. Neben der Nutzung als Markt- und Tuchhalle diente das Gebäude als Versammlungs- und Gerichtsort.
Von 1608-18 wurde es im Stil der Weserrenaissance umgebaut und erhielt den Fachwerkaufbau. Auch der reich geschmückte Erker mit der Justitia im Giebel und der Treppenturm entstammen dieser Zeit. Der damalige Ratskeller war so berüchtigt für zahlreiche Blutrunstdelikte, dass den Zunftmitgliedern das Tragen von Waffen untersagt wurde.
Am Gebäude finden sich einige Symbole der Corveyer Herrschaft über die Stadt Höxter: über dem Eingang in den Ratskeller der Kopf des hl. Vitus und auf den Dachgiebeln zwei Wetterfahnen von 1764 mit den Insignien des Stadtherrn, Krummstab, Schwert und Abtshut sowie einem Abbild des hl. Vitus.
Von 1608-18 wurde es im Stil der Weserrenaissance umgebaut und erhielt den Fachwerkaufbau. Auch der reich geschmückte Erker mit der Justitia im Giebel und der Treppenturm entstammen dieser Zeit. Der damalige Ratskeller war so berüchtigt für zahlreiche Blutrunstdelikte, dass den Zunftmitgliedern das Tragen von Waffen untersagt wurde.
Am Gebäude finden sich einige Symbole der Corveyer Herrschaft über die Stadt Höxter: über dem Eingang in den Ratskeller der Kopf des hl. Vitus und auf den Dachgiebeln zwei Wetterfahnen von 1764 mit den Insignien des Stadtherrn, Krummstab, Schwert und Abtshut sowie einem Abbild des hl. Vitus.
Öffnungszeiten
Die Markthalle des Historischen Rathauses ist zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information zu besichtigen.
Autor
Tourist-Information Höxter
Aktualisierung: 09.06.2022
Koordinaten
DD
51.773712, 9.382295
GMS
51°46'25.4"N 9°22'56.3"E
UTM
32U 526376 5735939
w3w
///rundfunk.teile.saubere
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Radtour
· Teutoburger Wald
Höxter | Hinauf ins Höhendorf Bosseborn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
20,7 km
Dauer
1:34 h
Aufstieg
277 hm
Abstieg
270 hm
Kurz und knackig ist das Motto dieser Rundtour.
von Tourist-Information Höxter,
Stadt Höxter | Tourist-Information
Radtour
· Teutoburger Wald
Höxter | Über die Ortschaften
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
29,1 km
Dauer
2:02 h
Aufstieg
212 hm
Abstieg
219 hm
Landschaftlich abwechslungsreiche Rundtour über die Ortschaften.
von Tourist-Information Höxter,
Stadt Höxter | Tourist-Information
Radtour
· Teutoburger Wald
Höxter | Fährmann hol über
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
16,2 km
Dauer
1:05 h
Aufstieg
62 hm
Abstieg
70 hm
Herrliche Schnupperrunde auf dem Weser-Radweg
von Tourist-Information Höxter,
Stadt Höxter | Tourist-Information
Radtour
· Teutoburger Wald
Höxter | Entlang der Weserdörfer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
26,2 km
Dauer
1:43 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
83 hm
Einfache Rundtour auf überwiegend flachem Gelände und meistens entlang der Weser.
von Tourist-Information Höxter,
Stadt Höxter | Tourist-Information
Wanderung
· Teutoburger Wald
Höxter | Renaissance Wanderweg
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,8 km
Dauer
5:37 h
Aufstieg
495 hm
Abstieg
493 hm
Panorama Tour rund um die Stadt Höxter
von Tourist-Information Höxter,
Stadt Höxter | Tourist-Information
Stadtrundgang
· Teutoburger Wald
Höxter historisch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
geöffnet
Strecke
2,1 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
13 hm
Abstieg
13 hm
Historische Fachwerkhäuser bewundern, eine idyllische Altstadt entdecken und spannende Geschichte(n) erfahren. Genießen Sie einen abwechslungsreiche ...
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang
· Teutoburger Wald
Höxter historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
geöffnet
Strecke
2,1 km
Dauer
0:43 h
Aufstieg
15 hm
Abstieg
15 hm
Rundgang geeignet für: Rollstuhlfahrer Familien mit Kinderwagen (Teilweise Kopfsteinpflaster, abgeflachte Bordsteine(nicht immer nach Norm ...
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang
· Teutoburger Wald
Höxter | Historischer Stadtrundgang
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,5 km
Dauer
1:04 h
Aufstieg
15 hm
Abstieg
15 hm
Entdecken Sie die schönsten und wichtigsten Zeugnisse der höxteraner Stadtgeschichte
von Tourist-Information Höxter,
Stadt Höxter | Tourist-Information
Alle auf der Karte anzeigen
Historisches Rathaus
Weserstraße 11
37671 Höxter
37671 Höxter
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen