Historisches Rathaus
Von 1608-18 wurde es im Stil der Weserrenaissance umgebaut und erhielt den Fachwerkaufbau. Auch der reich geschmückte Erker mit der Justitia im Giebel und der Treppenturm entstammen dieser Zeit. Der damalige Ratskeller war so berüchtigt für zahlreiche Blutrunstdelikte, dass den Zunftmitgliedern das Tragen von Waffen untersagt wurde.
Am Gebäude finden sich einige Symbole der Corveyer Herrschaft über die Stadt Höxter: über dem Eingang in den Ratskeller der Kopf des hl. Vitus und auf den Dachgiebeln zwei Wetterfahnen von 1764 mit den Insignien des Stadtherrn, Krummstab, Schwert und Abtshut sowie einem Abbild des hl. Vitus.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Einfache Rundtour auf überwiegend flachem Gelände und meistens entlang der Weser.
Panorama Tour rund um die Stadt Höxter
Historische Fachwerkhäuser bewundern, eine idyllische Altstadt entdecken und spannende Geschichte(n) erfahren. Genießen Sie einen abwechslungsreich ...
Rundgang geeignet für: Rollstuhlfahrer Familien mit Kinderwagen (Teilweise Kopfsteinpflaster, abgeflachte Bordsteine(nicht immer nach Norm ...
Entdecken Sie die schönsten und wichtigsten Zeugnisse der höxteraner Stadtgeschichte
Entdecken Sie die Spuren der nahezu tausendjährigen Präsenz der Abtei Corvey in Stadt Höxter.
Sehr schöne Rundtour beidseits der Weser bis Bad Karlshafen und zurück nach Höxter. Die Runde kann an mehreren Stellen mittels Brücke oder ...
Die rund 22 Kilometer lange Rundtour verbindet die beiden Städte Höxter und Holzminden miteinander.
Alle auf der Karte anzeigen
Historisches Rathaus
37671 Höxter
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen