Hagentorturm Stadtoldendorf
Denkmal
· Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Hagentor bestand aus einer einfachen Tordurchfahrt in einer verstärkten und erhöhten Mauer, die durch einen Turm zusätzlich gesichert wurde. Von den einstigen Stadttoren ist nur noch der Turm des Hagentores erhalten geblieben. Er ist zusammen mit den anderen noch vorhandenen Teilen der Stadtmauer aus der 2. Hälfte des 13. Jh. eines der ältesten Bauwerke der Stadt. An der Torseite zur Straße hin sind im Mauerwerk noch die Umrisse einer Tür erkennbar, die vermutlich auf einen Wehrgang über dem Tor führte. Der Hagentorturm diente bis 1856 als Gefängnis. Das dazugehörige Torwurde 1858 abgerissen.

Autor
Martin Weier
Aktualisierung: 05.07.2015
Koordinaten
DD
51.884146, 9.627210
GMS
51°53'02.9"N 9°37'38.0"E
UTM
32U 543169 5748338
w3w
///kiste.reden.erlös
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Stadtrundgang
· Weserbergland
Stadtoldendendorf historisch
Schwierigkeit
Strecke
1,7 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
35 hm
Abstieg
35 hm
Herzlich willkommen in der Stadt Stadtoldendorf!
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang
· Weserbergland
Stadtoldendorf historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
Strecke
1,5 km
Dauer
0:23 h
Aufstieg
22 hm
Abstieg
22 hm
Rundgang geeignet für: Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen) Auf diesem barrierefreien Rundgang lernt ...
Weserbergland Tourismus e.V.
Alle auf der Karte anzeigen
Hagentorturm Stadtoldendorf
Försterberg
Stadtoldendorf
Stadtoldendorf
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen