Haarmann-Denkmal
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Eisenstatur des Gründers der Baugewerkschule, Friedrich Ludwig Haarmann, wurde im Jahre 1869 eingeweiht.
Den Entwurf zum Modell lieferte Gustav Kapser, die geänderte Ausführung entstand durch G. Heyberger aus Stuttgart. Die Teiche, die im 18. Jahrhundert angelegt wurden, hatten die Funktion eines Stauwerks für mehrere Mühlen und Industriegebiete. Dazu gehört auch die Mitte des 18. Jahrhunderts angelegte Eisenhütte. Die Unterhütte stand auf dem Platz, auf dem heute die Fachhochschule steht. Die Parkanlage, die den unteren und mittleren Teich umrahmt, entstand im Verlauf des 20. Jahrhunderts.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wenn Sie erfahren wollen, warum Holzminden "Die Stadt der Düfte und Aromen" genannt wird, sollten Sie den duftenden Stadtrundgang auf keinen Fall ...
Rundgang geeignet für: Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen)
Die Weserauentour ist eine mittelschwere Tour. Sie führt sowohl fast völlig flach verlaufend entlang der Weser, mit oft tollem Ausblick auf die ...
Rundwanderung durch ein tiefes Tal
Im Winter bei klirrender Kälte steigen Nebelschwaden über dem Hasselbach auf und verwandeln das Tal in eine geheimnisvolle Landschaft.
Alle auf der Karte anzeigen
Haarmann-Denkmal
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen