Sprache auswählen
Tour hierher planen
Denkmal

Grabstein des Doktor Eisenbarts

Denkmal · Weserbergland · 128 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Grabstein Doktor Eisenbart
    Grabstein Doktor Eisenbart
    Foto: Lars Bossemeyer, Erlebnisregion Hann. Münden

Der barocke Grabstein des berühmten Wanderarztes Doktor Eisenbart befindet sich an der Nordseite der Aegidienkirche.

Wer einen Aufenthalt in Hann. Münden verbringt, wird nicht um den berühmten Wander- und Barockarzt Doktor Eisenbart herum kommen. Johann Andreas Eisenbart wurde am 27. März 1663 in Oberviechtach geboren und starb am 11. November 1727 in Folge eines Schlaganfalls in Hann. Münden. Obwohl er nie einen Doktor-Grad führte, war er aufgrund seiner Heilerfolge als Wund- und Augenarzt im ganzen Land berühmt und bekam von einigen deutschen Fürsten Privilegien.

Nach seinem Tod blieb er insbesondere durch das um 1800 verfasste Trinklied „Ich bin der Doktor Eisenbart“ in Erinnerung und ist dadurch auch heute noch bekannt. In Hann. Münden gibt es neben dem Doktor Eisenbart Spiel am Rathaus, welches sich dreimal täglich zeigt, verschiedenen Eisenbart-Statuen in der Stadt und seinem Sterbehaus, seinen Grabstein zu sehen. Nach dem Tod Eisenbarts 1727 wurde dieser in einer Gruft im Altarraum der St. Aegidienkirche beigesetzt. Sein barocker Grabstein – mit einem falschen Geburtsjahr versehen – wurde 1837 an der Nordseite der Kirche aufgestellt. Wer sich für die Geschichte des berühmten Doktor Eisenbarts interessiert, kann in Hann. Münden eine Doktor Eisenbart Kostümführung mitmachen und so mehr über einen der bekanntesten Wanderärzte der Barockzeit erfahren.

Koordinaten

DD
51.415288, 9.652369
GMS
51°24'55.0"N 9°39'08.5"E
UTM
32U 545366 5696210
w3w 
///wirbt.rotbraun.abrüstung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 73,3 km
Dauer 5:20 h
Aufstieg 273 hm
Abstieg 270 hm

Vierzehn Stationen reihen sich wie Perlen auf einer Schnur entlang des Radweges. Der Biken und Pilgern Radweg umfasst insgesamt 75 km.

von Tourenvorschlag: Ev.-luth. Kirchenkreis Münden, Texte: Klaas Grensemann, Tour Digitalisierung: Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels,   Hann. Münden Marketing GmbH
Wanderung · Hannoversch Münden
Stadtrundgang zum Lichterzauber Hann. Münden
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 6 hm

Überlebensgroße Skulpturen verwandeln die Altstadt in ein funkelndes Winterwunderland.

von Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels,   Hann. Münden Marketing GmbH
Stadtrundgang · Weserbergland
Hann. Münden historisch (barrierefrei)
Schwierigkeit
Strecke 2,8 km
Dauer 0:42 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Hann. Münden historisch
Schwierigkeit
Strecke 2,8 km
Dauer 0:41 h
Aufstieg 16 hm
Abstieg 16 hm

Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...

Weserbergland Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 173 hm

Der Blümer Berg ist so etwas wie Hann. Mündens grüne Lunge. Seit jeher gehört der Blümer Berg zum Mündener Stadtforst.

von Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels,   Hann. Münden Marketing GmbH
Radtour · Weserbergland
Rundtour entlang der Weser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 56,3 km
Dauer 3:58 h
Aufstieg 106 hm
Abstieg 106 hm

Die Rundtour entlang der Weser führt Sie von Hann. Münden nach Gieselwerder und auf der anderen Flussseite wieder zurück nach Hann. Münden.

von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
Radtour · Weserbergland
Sababurg und Tierpark
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 26 km
Dauer 1:59 h
Aufstieg 276 hm
Abstieg 130 hm

Entlang der Weser geht es durch den mystisch anmutenden Reinhardswald zur märchenhaften Sababurg mit Urwald und Tierpark.

von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
Wanderung · Hannoversch Münden
Historischer Stadtrundgang durch Hann. Münden
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,7 km
Dauer 0:26 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 11 hm

Kleiner Stadtrungang durch die historische Altstadt von Hann. Münden.

von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Grabstein des Doktor Eisenbarts

Aegidiistraße
34346 Hann. Münden
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung