Fährenpfortenturm (Hagelturm)
Denkmal · Weserbergland · 125 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Hagelturm ist ein Teil der ehemaligen Befestigungsanlage Hann. Mündens und diente zeitweise der Bleischrotherstellung.
Der Fährenpfortenturm, auch Hagelturm oder Natermannturm genannt, ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigungsanlage Mündens und heute denkmalgeschützt. Er befindet sich in der historischen Altstadt Hann. Mündens an der Pionierbrücke über die Fulda. Erstmalige Erwähnung erfährt der Turm 1410 in den Kämmereirechnungen der Stadt Münden, die Fährenpforte, nach dem der Turm benannt ist, wurde schon 1383 urkundlich genannt. Ursprünglich hatte der Turm eine Höhe von 26 Metern, nach dem Erwerb des Turmes durch die Inhaber der Firma Haendler & Natermann 1848 wurde dieser um ein Drittel auf die heutige Höhe von 40 Metern erweitert. Dadurch war es der Firma möglich Bleischrot im Turmgießverfahren herzustellen. Bei diesem Verfahren wurde zunächst Blei in der Turmkammer geschmolzen und anschließend durch ein Sieb gegossen. Während des Falles aus der großen Höhe bildeten sich aus der Flüssigkeit runde (Schrot)Kugeln. Da die Bleitropfen wie Hagel in den Brunnen hinab fielen, wird der Turm als Hagelturm bezeichnet, was sein gebräuchlicherer Name ist. Heute gehört der Turm der Stadt Hann. Münden. Zur Weihnachtszeit wird der Turm rot angestrahlt und bekommt eine gelbe Flamme auf die Turmspitze, wodurch der Eindruck einer Kerze vermittelt wird.
Koordinaten
DD
51.415000, 9.648914
GMS
51°24'54.0"N 9°38'56.1"E
UTM
32U 545126 5696175
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Stadtrundgang
· Weserbergland
Hann. Münden historisch
Schwierigkeit
Strecke
2,8 km
Dauer
0:41 h
Aufstieg
16 hm
Abstieg
16 hm
Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang
· Weserbergland
Hann. Münden historisch (barrierefrei)
Schwierigkeit
Strecke
2,8 km
Dauer
0:42 h
Aufstieg
16 hm
Abstieg
10 hm
Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...
Weserbergland Tourismus e.V.
Kanu
· Werratal
Werra Wasser Wandern 12: Witzenhausen - Hann. Münden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
0 hm
Abstieg
15 hm
12. Etappe der Werra Wasser Wanderung: Etwa 22 km von Witzenhausen bis zum Weserstein auf dem Tanzwerder in Hann. Münden (wo sich Werra und Fulda ...
von Werratal Touristik e. V.,
Thüringer Wald
Wanderung
· Thüringen
Fernwanderweg - Werra Burgen Steig X5 - Von Fehrenbach nach Hann. Münden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
Strecke
377 km
Dauer
110:00 h
Aufstieg
8.242 hm
Abstieg
8.925 hm
"Wie herrlich muss es sein, zu den stolzen Burgen an den hohen Werraufern hinauf zu steigen und von dort weit in die Welt zu schauen" -
von Paul Hentschel,
Thüringer Wald
Alle auf der Karte anzeigen
Fährenpfortenturm (Hagelturm)
Radbrunnenstraße 1
34346 Hann. Münden
34346 Hann. Münden
Telefon
05541/908749
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen