Fährenpfortenturm (Hagelturm)
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Hagelturm ist ein Teil der ehemaligen Befestigungsanlage Hann. Mündens und diente zeitweise der Bleischrotherstellung.
Der Fährenpfortenturm, auch Hagelturm oder Natermannturm genannt, ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigungsanlage Mündens und heute denkmalgeschützt. Er befindet sich in der historischen Altstadt Hann. Mündens an der Pionierbrücke über die Fulda. Erstmalige Erwähnung erfährt der Turm 1410 in den Kämmereirechnungen der Stadt Münden. Die Fährenpforte, nach der der Turm benannt ist, wurde schon 1383 urkundlich genannt. Ursprünglich hatte der Turm eine Höhe von 26 Metern, nach dem Erwerb des Turmes durch die Inhaber der Firma Haendler & Natermann 1848 wurde dieser um ein Drittel auf die heutige Höhe von 40 Metern erweitert. Dadurch war es der Firma möglich, Bleischrot im Turmgießverfahren herzustellen. Bei diesem Verfahren wurde zunächst Blei in der Turmkammer geschmolzen und anschließend durch ein Sieb gegossen. Während des Falles aus der großen Höhe bildeten sich aus der Flüssigkeit runde (Schrot)Kugeln. Da die Bleitropfen wie Hagel in den Brunnen hinab fielen, wird der Turm als Hagelturm bezeichnet, was sein gebräuchlicherer Name ist. Heute gehört der Turm der Stadt Hann. Münden. Zur Weihnachtszeit wird er rot angestrahlt und bekommt eine gelbe Flamme auf die Turmspitze, wodurch der Eindruck einer Kerze vermittelt wird.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Vierzehn Stationen reihen sich wie Perlen auf einer Schnur entlang des Radweges. Der Biken und Pilgern Radweg umfasst insgesamt 75 km.
Überlebensgroße Skulpturen verwandeln die Altstadt in ein funkelndes Winterwunderland.
Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...
Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...
Der Blümer Berg ist so etwas wie Hann. Mündens grüne Lunge. Seit jeher gehört der Blümer Berg zum Mündener Stadtforst.
Die Rundtour entlang der Weser führt Sie von Hann. Münden nach Gieselwerder und auf der anderen Flussseite wieder zurück nach Hann. Münden.
Entlang der Weser geht es durch den mystisch anmutenden Reinhardswald zur märchenhaften Sababurg mit Urwald und Tierpark.
Kleiner Stadtrungang durch die historische Altstadt von Hann. Münden.
Alle auf der Karte anzeigen
Fährenpfortenturm (Hagelturm)
34346 Hann. Münden
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen