Alter Brauereiausschank Stadthagen
Denkmal · Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Einziges aus der Renaissance erhaltenes Bürgerhaus mit steinerner Schmuckfassade, erbaut ca. 1610. Das Mauerwerk zwischen den Sandsteinornamenten war ursprünglich verputzt, die Verzierungen farblich abgesetzt. Statt der „welschen“ Giebel an Schloss und Rathaus sehen wir einen bizarr ausgeformten, mit Obelisken geschmückten „Volutengiebel“; Säulen stehen auf Konsolen; die Utlucht trägt ihre eigene Bekrönung. Auf dem Haus lag, wie bei vielen Häusern, das Braurecht; seit 1880 diente dieses Haus bis Mitte der 1970er Jahre der „Städtischen Brauerei“ (sie stand am Platz der heutigen modernen Stadtverwaltung) als Brauereiausschank, in dem der Dichter Wilhelm Busch einkehrte, wenn er von seinem Geburtsort Wiedensahl aus Stadthagen besuchte.

Autor
Martin WeierAktualisierung: 05.07.2015
Koordinaten
DD
52.324110, 9.204780
GMS
52°19'26.8"N 9°12'17.2"E
UTM
32U 513956 5797107
w3w
///jemand.fachlich.schrank
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Stadtrundgang
· Weserbergland
Stadthagen historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
Strecke
2 km
Dauer
0:33 h
Aufstieg
9 hm
Abstieg
9 hm
Rundgang Geeignet für: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang
· Weserbergland
Stadthagen historisch
Schwierigkeit
Strecke
2,1 km
Dauer
0:32 h
Aufstieg
9 hm
Abstieg
9 hm
Willkommen in Stadthagen, der Stadt der Weserrenaissance!
Weserbergland Tourismus e.V.
Alle auf der Karte anzeigen
Alter Brauereiausschank Stadthagen
Am Markt 4
31655 Stadthagen
31655 Stadthagen
Telefon
05721/925065
Fax 05721/925055
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen