Baxmannbrunnen
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Baxmann war ein Wirt und Kaufmann, aber sein Vermögen soll er auf niederträchtige Weise erworben haben. Habgier verleitete ihn zu Betrug und Mord. Bei seinem Tod gab es ein großes Trauergefolge. Aber als die Trauergäste nach Hause gingen, da stand der Baxmann wieder an seinem Fenster. Er wurde ein zweites Mal beerdigt, aber nun ging er mit den Trauernden wieder zurück in die Stadt.
Man holte schließlich Mönche aus Paderborn, die ihn in die Wälder des Süntel bannen sollten. Aber ihnen unterlief ein Fehler und so kehrte er abermals zurück. Die Mönche wiederholten ihren Bannspruch, der den Baxmann an die Blutbachquelle bannte, die er mit einem Sieb ausschöpfen sollte. Eines Tages war es so bitterkalt, dass die Quelle zufror. Nun konnte er das Eis aus der Quelle schöpfen und der Baxmann kehrte abermals zurück. Aber die Mönche bannten ihn wieder an die Quelle, nun muss er sie mit einem Fingerhut ausschöpfen. Bisher wurde er nicht wieder in der Stadt gesehen
2003 kehrte Baxmann als vom heimischen Bildhauer Matthias Pahnke geschaffene Brunnenfigur nach Hessisch Oldendorf zurück.
Koordinaten
Baxmannbrunnen
31840 Hessisch Oldendorf
- 4 Touren in der Umgebung
Rundgang geeignet für Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen) Egal ob Sie Hessisch Oldendorf ...
Die dritte Etappe ist knapp 70 Kilometer lang und führt von der Rattenfängerstadt Hameln über Rinteln, Vlotho und Bad Oeynhausen bis zum ...
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar.
- 4 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen