Sprache auswählen
Tour hierher planen
Brücke

Werrabrücke

Brücke · Weserbergland · 119 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Werrabrücke
    Werrabrücke
    Foto: Burkhardt, Erlebnisregion Hann. Münden

Die Werrabrücke in Hann. Münden wurde um 1250 gebaut und ist damit eine der ältesten, noch erhaltenen, Steinbrücken in Norddeutschland.

Die 105 Meter lange Steinbogenbrücke besteht aus fünf Pfeilern, welche spitzwinklige Eisbrecher aus Stein aufweisen, und sechs Brückenbögen. Sie überspannt, wie ihr Name schon sagt, die Werra und verbindet die Innenstadt Hann. Mündens im Norden mit der historischen Vorstadt Blume.

Bereits zur Zeit der Stadtgründung Hann. Mündens im 12. Jahrhunderts entstand an der Stelle des heutigen Bauwerkes eine Holzbrücke, deren Reste Anfang des 20. Jahrhunderts bei Ausschachtungsarbeiten gefunden wurden. Die Steinbrücke wurde dann um 1250 gebaut, damals zierten noch Türme und Überdachungen das historische Bauwerk, welche jedoch Ende des 18. Jahrhunderts dem Ausbau der Straße zwischen Kassel und Hannover weichen mussten, damit größere Frachtwagen die Brücke passieren konnten. Um die Brücke damals überqueren zu können, musste man Brückengeld zahlen, welches die Mündener Zöllner zwischen 1402 und 1849 kassieren durften. Das dadurch eingenommene Geld diente unter anderem der Instandhaltung der Brücke. Neben dem Handel wurde die Werrabrücke auch für militärische Zwecke, als Wehranlage, genutzt. Während der Jahrhunderte wurde das historische Bauwerk durch Hochwasserereignisse, Eiswasser und andere Umwelteinflüsse beschädigt, sodass dieses schließlich 1986 von Grund auf saniert werden musste.

Heute ist die alte Werrabrücke weitgehend verkehrsberuhigt, dient hauptsächlich als Fußgängerbrücke und ist eine beliebte Sehenswürdigkeit. Darüber hinaus bietet sich von der Brücke aus ein hervorragender Blick auf das Welfenschloss.

Koordinaten

DD
51.419162, 9.652798
GMS
51°25'09.0"N 9°39'10.1"E
UTM
32U 545392 5696641
w3w 
///obligat.gleichzeitig.einzog
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,3 km
Dauer 1:28 h
Aufstieg 35 hm
Abstieg 22 hm

von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
Wanderung · Weserbergland
Rundwanderung am Blümer Berg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 256 hm
Abstieg 256 hm

Der traumhafte, rund 8,8 km lange Panoramaweg führt Sie von der Weserliedanlage mit Blick auf den Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser bis ...

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Weserbergland
Rundtour entlang der Weser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 55,7 km
Dauer 3:56 h
Aufstieg 114 hm
Abstieg 114 hm

Auf dieser malerischen 56 km langen Strecke von Hann. Münden bis Wesertal und zurück entdecken Radler sowohl die Haupt- als auch die ...

Weserbergland Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 173 hm

Der Blümer Berg ist so etwas wie Hann. Mündens grüne Lunge. Seit jeher gehört der Blümer Berg zum Mündener Stadtforst.

von Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels,   Hann. Münden Marketing GmbH
Radtour · Weserbergland
Rundtour entlang der Weser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 56,3 km
Dauer 3:58 h
Aufstieg 106 hm
Abstieg 106 hm

Die Rundtour entlang der Weser führt Sie von Hann. Münden nach Gieselwerder und auf der anderen Flussseite wieder zurück nach Hann. Münden.

von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
Radtour · Weserbergland
Sababurg und Tierpark
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 26 km
Dauer 1:59 h
Aufstieg 276 hm
Abstieg 130 hm

Entlang der Weser geht es durch den mystisch anmutenden Reinhardswald zur märchenhaften Sababurg mit Urwald und Tierpark.

von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
Wanderung · Hannoversch Münden
Historischer Stadtrundgang durch Hann. Münden
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,7 km
Dauer 0:26 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 11 hm

Kleiner Stadtrungang durch die historische Altstadt von Hann. Münden.

von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
Stadtrundgang · Weserbergland
Hann. Münden historisch (barrierefrei)
Schwierigkeit
Strecke 2,8 km
Dauer 0:42 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...

Weserbergland Tourismus e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Werrabrücke

Lange Straße
34346 Hann. Münden

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung