Sprache auswählen
Tour hierher planen
Brücke

Historische Werrabrücke in Hann. Münden

Brücke · Hannoversch Münden · 118 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hann. Münden Marketing GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Historische Werrabrücke, im Hintergrund Welfenschloss Hann. Münden
    Historische Werrabrücke, im Hintergrund Welfenschloss Hann. Münden
    Foto: Motion Concept, CC BY, Hann. Münden Marketing GmbH
Die historische Werrabrücke in Hann. Münden zählt zu den ältesten noch erhaltenen Steinbrücken Norddeutschlands.

Die historische Werrabrücke zählt zu den ältesten noch erhaltenen Steinbrücken Norddeutschlands. Unterhalb der heutigen Brücke befand sich eine natürliche Felsbarre. Dieses sogenannte „Werrahohl“ zwang die Schiffer im Mittelalter dazu, ihre Fracht zunächst abzuladen, um dann das Hindernis mit weniger Tiefgang passieren zu können. Einem hölzernen Vorgängerbau folgte in den 1220er Jahren der bis heute erhaltene steinerne Neubau.

Die sechs Brückenbögen stützen sich auf fünf Pfeiler, die an der Südostseite mit spitzwinkligen Eisbrechern versehen sind. Die 105 Meter lange Brücke verband nicht nur die Altstadt mit dem historischen Vorort Blume. Vielmehr war sie ein wichtiges Nadelöhr der von Frankfurt am Main kommenden Fernhandelsroute, die von der hessischen Senke über Kassel und das Leinetal bis Braunschweig und weiter nach Norddeutschland führte.

Um 1400  wurde die Brücke überdacht. Aus dieser Zeit ist erstmals auch urkundlich ein Brückengeld belegt, das bis Mitte des 19. Jahrhunderts erhoben wurde und der Stadt wichtige Einnahmen bescherte. Die auf historischen Ansichten zu sehende Zugbrücke, die kleinen Wehrtürme, eiserne Fallgitter sowie das Zollhäuschen zeugen von dieser wichtigen Funktion Mündens als Handels- und Verkehrsknotenpunkt.

Im Zuge des Chaussee-Ausbaus von Hannover nach Kassel wurden die Überdachungen bereits 1777/79 entfernt, damit auch größere Fuhrwerke die Brücke passieren konnten. Durch Hochwasser, Eisgang und andere Umwelteinflüsse wurde das Bauwerk immer wieder beschädigt und zuletzt 1986 von Grund auf saniert.

Profilbild von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH
Autor
Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH
Aktualisierung: 15.06.2020

Koordinaten

DD
51.418830, 9.652612
GMS
51°25'07.8"N 9°39'09.4"E
UTM
32U 545379 5696604
w3w 
///pelz.farblich.testpilot
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 20,3 km
Dauer 1:28 h
Aufstieg 35 hm
Abstieg 22 hm

1
von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
Wanderung · Weserbergland
Rundwanderung am Blümer Berg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 265 hm
Abstieg 265 hm

Der traumhafte, rund 8,8 km lange Panoramaweg führt Sie von der Weserliedanlage mit Blick auf den Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser bis ...

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Weserbergland
Rundtour entlang der Weser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 55,7 km
Dauer 3:56 h
Aufstieg 114 hm
Abstieg 114 hm

Auf dieser malerischen 56 km langen Strecke von Hann. Münden bis Wesertal und zurück entdecken Radler sowohl die Haupt- als auch die ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Hannoversch Münden
Historischer Stadtrundgang durch Hann. Münden
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,7 km
Dauer 0:26 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 11 hm

Kleiner Stadtrungang durch die historische Altstadt von Hann. Münden.

von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
Radtour · Weserbergland
Rundtour entlang der Weser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 56,3 km
Dauer 3:58 h
Aufstieg 106 hm
Abstieg 106 hm

Die Rundtour entlang der Weser führt Sie von Hann. Münden nach Gieselwerder und auf der anderen Flussseite wieder zurück nach Hann. Münden.

1
von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
Radtour · Weserbergland
Sababurg und Tierpark
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 26 km
Dauer 1:59 h
Aufstieg 276 hm
Abstieg 130 hm

Entlang der Weser geht es durch den mystisch anmutenden Reinhardswald zur märchenhaften Sababurg mit Urwald und Tierpark.

von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 173 hm

Der Blümer Berg ist so etwas wie Hann. Mündens grüne Lunge. Seit jeher gehört der Blümer Berg zum Mündener Stadtforst.

von Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels,   Hann. Münden Marketing GmbH
Stadtrundgang · Weserbergland
Hann. Münden historisch (barrierefrei)
Schwierigkeit
Strecke 2,8 km
Dauer 0:42 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...

Weserbergland Tourismus e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Historische Werrabrücke in Hann. Münden



Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung