Mittelalterliche Modelldorf Steinrode
Buchungsanfragen können auch außerhalb der Saison gestellt werden!
Die Gebäude - Kirche, Küche, Schmiede, Holzwerkstatt, Töpferstube, Info-Haus und das große Vogthaus - im mittelalterlichen Modelldorf Steinrode sind rund um den Dorfplatz angeordnet, und liegen geschützt hinter einer Palisade. Vom Wachturm aus hat man alles im Blick. Hier können Kinder und Jugendliche sich spielerisch in den Alltag von einst zurückversetzen lassen.Das Modelldorf ist kein Museum, sondern bildet einen besonderen Lernort, an dem Schülerinnen und Schüler Geschichte begreifen, Nachhaltigkeit erleben und Naturkreisläufe kennenlernen können, wo sie unmittelbar erfahren, dass Rohstoffe nicht unendlich vorhanden sind, und wo sie ausprobieren, wie vielfältig nachwachsende Rohstoffe verwendet werden können. Mitten im Wald gelegen bieten sich hier reichlich Möglichkeiten für Erfahrungen mit der und in der Natur.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Vorschriften.Träger ist der Förderverein für Umweltbildung und Waldpädagogik an Schulen, Libellula
Öffnungszeiten
Sonntag, 13.03.2022 11:00 - 17:00
Sonntag, 20.03.2022 11:00 - 17:00
Sonntag, 27.03.2022 11:00 - 17:00
Sonntag, 03.04.2022 11:00 - 17:00
Sonntag, 10.04.2022 11:00 - 17:00
Sonntag, 17.04.2022 11:00 - 17:00
Sonntag, 24.04.2022 11:00 - 17:00
Sonntag, 01.05.2022 11:00 - 17:00
Sonntag, 08.05.2022 11:00 - 17:00
Sonntag, 15.05.2022 11:00 - 17:00
Das mittelalterliche Modelldorf Steinrode ist von Mitte März bis Mitte Oktober sonntags geöffnet. Buchungsanfragen können auch außerhalb der Saison gestellt werden!
Preise:
Kinder / Jugendliche bis 17 Jahre frei
Preis Erwachsene 3,00 €
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses über ca. 520 km von Hann. Münden bis nach Eckwarderhörne und Cuxhaven.
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar.
Die Lage an den Flüssen Weser, Werra, Fulda und umgeben von drei Wäldern laden dazu ein erkundet zu werden. Familie Paetzold aus Hann.
Die Lage an den Flüssen Weser, Werra, Fulda und umgeben von drei Wäldern laden dazu ein erkundet zu werden. Familie Paetzold aus Hann.
Vierzehn Stationen reihen sich wie Perlen auf einer Schnur entlang des Radweges. Der Biken und Pilgern Radweg umfasst insgesamt 75 km.
Überlebensgroße Skulpturen verwandeln die Altstadt in ein funkelndes Winterwunderland.
Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...
Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Mittelalterliche Modelldorf Steinrode
34346 Hann. Münden
Niedersachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen