Sprache auswählen
Tour hierher planen
Bergwerk

TERRA.tipp: Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen

Bergwerk · Teutoburger Wald · 119 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mystisch leuchtet die Blaue Lagune unter Tage im Besucherbergwerk Kleinenbremen
    Mystisch leuchtet die Blaue Lagune unter Tage im Besucherbergwerk Kleinenbremen
    Foto: Sabine Böhme, Natur- und Geopark TERRA.vita

Bergbau in Kleinenbremen

Kleinenbremen, der östlichste Ortsteil von Porta Westfalica, bietet einen besonders intensiven Einblick in die Welt der Gesteine:
In einem Besucherbergwerk wird die Bergbaugeschichte der Region noch einmal lebendig. Bis in die 1960er Jahre wurde hier noch Eisenerz abgebaut.
Der Besuch beginnt mit einer Einfahrt per Bahn. Auch untertage werden längere Wegstrecken mit der Grubenbahn bewältigt. Geführt von erfahrenen Bergleuten entdecken Sie die Welt unter Tage zu Fuß und auf der Schiene. In gespenstischem Licht erblicken Sie riesige Hohlräume und die "Blaue Lagune", die sich als größerer See unter Tage gebildet hat. Das benachbarte Museum für Bergbau und Erdgeschichte bietet weitere Einblicke in die vielfältige Thematik. Wer glaubt, all das wäre nur Geschichte, der liegt falsch: Im Nachbarort Nammen wird bis heute Eisenerz unter Tage abgebaut!

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

Aktuelle Infos zu den Öffnungszeiten und Preisen finden Sie unter http://bb-mk.de/preise.php

 

Preise:

Kombikarte für das Besucher-Bergwerk und Museum

Erwachsene 9,50 €
Erwachsene in Gruppen ab 25 Personen 9,00 €
Kinder, Jugendliche, Studenten und Menschen mit Behindertenausweis 6,00 €
Schüler im Klassenverband 6,00 €
Kinder bis 5 Jahren sind frei
Familienkarte (2 Erwachsene und 3 Kinder) 25,00 €

 

 

 

 

 

Profilbild von Sabine Böhme
Autor
Sabine Böhme
Aktualisierung: 30.11.2021

Koordinaten

DD
52.229061, 9.041163
GMS
52°13'44.6"N 9°02'28.2"E
UTM
32U 502811 5786516
w3w 
///riege.meile.melden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Schaumburger Land
Wandern im Harrl H 6
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,9 km
Dauer 1:01 h
Aufstieg 64 hm
Abstieg 64 hm

Entdecken Sie unseren Hausberg. Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 13
Strecke 15,4 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 408 hm
Abstieg 551 hm

 Die 13. Etappe des Weserbergland-Weges führt 15 Kilometer von Rinteln zum Ziel in Porta Westfalica.

6
Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Weserbergland
Rundtour Schlösser & Herrensitze
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 83,8 km
Dauer 6:20 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 526 hm

Das traditionsreiche und historisch spannende Schaumburger Land bietet Ihnen eine Zeitreisezu ausgesuchten Herrensitzen, Burgen und Schlössern, die ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Bückeburg historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 1 km
Dauer 0:15 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Rundgang geeignet für: Blinde Menschen mit Sehbehinderung Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen) ...

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Bückeburg historisch
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 3,6 km
Dauer 0:55 h
Aufstieg 29 hm
Abstieg 29 hm

Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Bückeburg
Historischer Stadtrundgang Bückeburg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 27 hm
Abstieg 30 hm

Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...

2
von Dr. Roswitha Sommer,   Schaumburger Land
Radtour · Weserbergland
Landtour Bückeburg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 50,5 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 117 hm
Abstieg 118 hm

Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 Kilometer langen Rundkurs einmal um dieehemalige Residenzstadt Bückeburg herum. Sie radeln auf gut ...

2
Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Weserbergland
Kirchen & Klöster Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 54,2 km
Dauer 3:39 h
Aufstieg 103 hm
Abstieg 103 hm

Während der rund 54 km langen Tour entdecken Sie verschiedene Kirchen und Klöster zwischen Rinteln und Fischbeck. Auf der überwiegend flachen ...

2
Weserbergland Tourismus e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


TERRA.tipp: Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen

Rintelner Straße 396
32457 Porta Westfalica
Telefon 057 22 - 90 223

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung