Besucherbergwerk & Museum Kleinenbremen
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Besucherbergwerk Kleinenbremen
Entdecken Sie die geheimnisvolle Welt unter Tage
Im Besucherbergwerk Kleinenbremen geht es auf eine Zeitreise: Die bereits 1887 gegründete Eisenerzgrube „Wohlverwahrt“ ist eines der nördlichsten Bergwerke Deutschlands und eine der bedeutendsten Einrichtungen der regionalen Industriekultur. Erfahrene Bergwerksführer lassen die über 100-jährige Geschichte der Grube wieder lebendig erscheinen und führen durch die geheimnisvolle Welt unter Tage. Sie schildern das Leben der Bergleute und erklären anschaulich die verschiedenen Werkzeuge sowie die Lade- und Fördergeräte. Tief unter der Erdoberfläche stehen Sie dann plötzlich vor einem See - der „Blauen Lagune".
Über Tage können Sie auf dem Bergbaulehrpfad den Spuren des Erzbergbaus und des Erz- und Kalksteintagebaus folgen. Besuchen Sie außerdem das Museum für Bergbau und Erdgeschichte. Auf über 700m² Ausstellungsfläche eröffnet sich Ihnen ein umfassendes Sortiment von Exponaten der Erdgeschichte, von Dinosaurierfährten und Ammoniten und vieles mehr. Weitere Informationen, Öffnungszeiten und Buchungen unter: Fon 05722/90223 oder www.bb-mk.de.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Entdecken Sie unseren Hausberg. Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Das traditionsreiche und historisch spannende Schaumburger Land bietet Ihnen eine Zeitreisezu ausgesuchten Herrensitzen, Burgen und Schlössern, die ...
Rundgang geeignet für: Blinde Menschen mit Sehbehinderung Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen) ...
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Die 13. Etappe des Weserbergland-Weges führt 15 Kilometer von Rinteln zum Ziel in Porta Westfalica.
Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 Kilometer langen Rundkurs einmal um dieehemalige Residenzstadt Bückeburg herum. Sie radeln auf gut ...
Während der rund 54 km langen Tour entdecken Sie verschiedene Kirchen und Klöster zwischen Rinteln und Fischbeck. Auf der überwiegend flachen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Besucherbergwerk & Museum Kleinenbremen
32457 Porta Westfalica
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen