Bahnhof Elze
Das von den Schülern des Architekten Conrad Wilhelm Hase geplante Bahnhofsgebäude wurde im Neugotischen Stil errichtet.
Das gut erhaltene Bahnhofsgebäude empfängt auch heute noch die Gäste in Elze aus nah und fern. Die durch Conrad Wilhelm Hase geprägte unverwechselbare Architektur wurde von seinen Schülern treffend aufgenommen und umgesetzt.
Ausstattung:
- Barrierefreier Zugang zu den Bahnsteigen
- Aufzüge zu allen Bahnsteigen
- DB-Reiseagentur Rosenthal
- Wartesaal
- Gastronomie „Milo`s“
- Fahrradabstellanlage
- Parkplätze - P&R Anlage
- Anschluss an folgende Linienbusse des Regionalverkehr Hildesheim ( RVHI ):
Stadtlinien 501 / 502
Überlandlinien 52 / 66 / 213
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Die DB-Reiseagentur Rosenthal ist Mo.-Fr. von 06:30-10:30 Uhr und 11:00-15:00 Uhr geöffnet.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis Elze (Leine).
Elze (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Elze.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de
Anfahrt
Über die Bundesstraße 3 bis Abfahrt Elze (Leine).
In Elze von der Hauptstraße auf die Bahnhofstraße abbiegen.
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten sind eingerichtet.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Das Heimatmuseum beherbergt Schätze aus vergangenen Zeiten im dem historischen Gebäude der ...
Das Freibad Elze bietet auf dem schön angelegten Gelände für alle Wasserfreunde ein beheiztes ...
Die Klosterkirche Wittenburg liegt im Ortsteil Wittenburg und lädt mit einem wunderschönen Bick ins ...
Radtour von Freden (Leine) bis Elze auf dem Leine-Heide-Radweg durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes.
Der Leine-Heide-Radweg verbindet über 400 km die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes mit der Lüneburger Heide und der ...
Die dritte Etappe führt Sie von Alfeld nach Hannover.
Entlang der Sieben Berge - Die 3. Etappe führt von Bad Gandersheim über Alfeld entlang der Leine und der Sieben Berge nach Elze.
Von der Leine an die Weser - Die Salzgewinnung, die Wasserburg und der Rattenfänger in Hameln
Die direkt am Leine-Heide-Radweg gelegene Rast- & Bike-Anlage lässt keine Wüsnche offen!
Alle auf der Karte anzeigen
Bahnhof Elze
31008 Elze
- 9 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen