Zollstockmuseum Wiedensahl
Zünftig geht’s in Niedersachsens erstem Zollstockmuseum zu, dass sich über sieben Kellerräume im Haus des gelernten Maurers Günter Uhlig erstreckt. Es beherbergt etwa 37.500 verschiedene Gliedermaßstäbe aus aller Welt, die thematisch sortiert an den Wänden und Decken ihren Platz gefunden haben. „Man kann nicht in Worte fassen, was die Besucher hier erwartet“, berichteten bereits einige Fernsehsender über das Museum.
Für die Sammelleidenschaft seines Handwerkszeugs, die im Jahre 1979 begann, erhielt Uhlig bereits den Zollstock-Oskar und schaffte es fünf Mal ins Guinness-Buch der Rekorde. Es kribbelt Uhlig immer wieder, wenn er einen neuen Zollstock entdeckt, den er noch nicht zu seiner Sammlung zählen kann. Deshalb und auch, weil der Eintritt ins Museum frei ist, freut sich Uhlig, wenn Besucher Spenden in Form von Zollstöcken aus aller Welt mitbringen.
Öffnungszeiten
Preise:
Eintritt frei.Öffentliche Verkehrsmittel
Der nächstgelegene Bahnhof ist Stadthagen.
Informationen erhalten Sie unter EFA.
Anfahrt
Eigene Anreise.Parken
In Wiedensahl stehen parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wilhelm Busch, der große Zeichner, Maler und Dichter, lebte mehr als 35 Jahre in seinem Dorf Wiedensahl.
Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.
ROTE ROUTE Startpunkt „Rote Route“, Am Markt – Niedernstraße –Synagoge – St. Martini-Kirche mit Mausoleum – Alte Lateinschule– Landsbergscher ...
Willkommen in Stadthagen, der Stadt der Weserrenaissance!
Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.
Rundgang Geeignet für: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
Alle auf der Karte anzeigen
Zollstockmuseum Wiedensahl
31719 Wiedensahl
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen