Tillyschanze
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Tillyschanze - mit 25 m hohem Aussichtsturm - ist ein beliebtes Ausflugsziel der Besucher Hann. Mündens. Sie liegt am Rande des Reinhardswaldes und ist zu Fuß von der historischen Altstadt aus in ca. 30 Minuten erreichbar.
Oben angekommen, wird der Besucher mit einem herrlichen Blick auf die alten Stadtmauern, den historischen Altstadtkern und die drei Flüsse Fulda, Werra und Weser belohnt. Der Aussichtsturm wurde 1881 bis 1885 erbaut und das Bauvorhaben aus Spenden finanziert. Der Name geht auf die Belagerung und Erstürmung der Stadt Münden durch General Tilly im 30-jährigen Krieg zurück.
Die Turmzimmer, die über eine Wendeltreppe im Inneren des massiven Steinturms zu erreichen sind, wurden zu einem kleinen Museum ausgestaltet – der sogenannten „Alterthümersammlung“. Im oberen Turmzimmer befindet sich noch heute das Relief des Bildhauers Gustav Eberlein, der die Ausgestaltung eines Nischenzimmers übernahm. Das Relief stellt die Belagerung der Stadt durch den Feldherrn Tilly dar. In den Anlagen rund um den Turm gibt es ebenfalls zahlreiche „Altertümer“ zu sehen, die im Laufe der Zeit von interessierten Personen an der Tillyschanze zusammengetragen wurden.
Im unteren Turmzimmer finden heute auf Wunsch Trauungen statt, ebenso wird dieser Raum für Theaterveranstaltungen und Ausstellungen genutzt.
Führungen können auf Anfrage gebucht werden. Die angrenzende Waldgaststätte mit Waldgarten lädt zum Verweilen ein. Die 20 Meter entfernte Gaststätte befindet sich übrigens bereits in Hessen, während die Tillyschanze selbst in Niedersachsen steht. Der Turm kann während der Öffnungszeiten der Waldgaststätte bestiegen werden.
Öffnungszeiten
Gaststätte und Turm
- Sommersaison (Ostern – Oktober): 11 – 18 Uhr, montags Ruhetag
- Wintersaison (November – Ostern): 11 – 18 Uhr, montags – freitags Ruhetag
- Für angemeldete Gruppen kann nach vorheriger Absprache auch an Ruhetagen geöffnet werden
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Tour startet in der historischen Fachwerk- und Dreiflüssestadt Hann. Münden und führt durch das idyllische Flusstal der Weser bis nach ...
Wohnmobil Tour durch die fünf Fachwerkstädte: Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode
Vierzehn Stationen reihen sich wie Perlen auf einer Schnur entlang des Radweges. Der Biken und Pilgern Radweg umfasst insgesamt 75 km.
Der Weserbergland-Weg führt von Hann. Münden über Hameln bis nach Porta Westfalica - vorbei an Schlössern, Burgen und Fachwerkstädten sowie durch ...
Überlebensgroße Skulpturen verwandeln die Altstadt in ein funkelndes Winterwunderland.
Die erste Etappe des Weserbergland-Weges führt in 14 Kilometern vom Weserstein in Hann. Münden über die Tillyschanze und durch den Reinhardswald ...
Auf dieser malerischen 56 km langen Strecke von Hann. Münden bis Wesertal und zurück entdecken Radler sowohl die Haupt- als auch die ...
Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Tillyschanze
34346 Hann. Münden
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen