Himmelbergturm
Auf dem Turm des Himmelbergs hat der Besucher einen phänomenalen Blick über das Leinebergland, bei guter Aussicht kann man von hier sogar den Brocken (Harz) erkennen.
Der Himmelbergturm mit seinen 22 Metern Höhe liegt auf der gleichnamigen Erhebung (Himmelberg 307 m ü. NN) nordöstlich von Alfeld. Aufgrund der geringen Entfernung zum Stadtzentrum, kann man von der Spitze des Turmes sehr gut die Aussicht genießen. Zusätzlich bietet der Turm eine schöne Aussicht über das Leinetal und die angrenzenden Wälder. Er ragt über die umgebenden Baumkronen hinaus.
Der heutige Turm wurde 1985 erbaut und eignet sich als Ziel einer kleinen Wanderung wenn man sich in Alfeld aufhält.
Aufgrund seiner soliden Bauweise eignet sich der Turm auch für Menschen, die sich nicht auf reine Stahlkonstruktionen trauen.
Direkt um den Turm herum verlaufen verschiedene Wanderwege und auch die Adamishütte ist nicht weit.
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Preise:
Es wird kein Eintrittspreis erhoben.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).
Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).
Vom Bahnhof Alfeld / ZOB mit der Linie 44 bis Haltestelle Senator-Behrens-Straße.
Fußweg ca. 1 Stunde zum Himmelbergturm.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de
Anfahrt
Anreise mit dem Auto
- aus Norden kommend
Verlassen Sie die A 7 aus Richtung Hamburg kommend an der Abfahrt 59 (B443/Laatzen) und fädeln Sie sich in Richtung Pattensen/Sarstedt ein.
Fahren Sie nach ca. 9 km auf die B 3 in Richtung Elze/Alfeld (Leine).
Fahren Sie ca. 35 km auf der B 3 in südlicher Richtung.
Verlassen Sie die B 3 an der Abfahrt Limmer und biegen Sie in die Nordtangente ein.
- aus Süden kommend
Verlassen Sie die A 7 an der Ausfahrt 69 auf die B 3 in Richtung Hameln/Einbeck/Alfeld (L.)
Fahren Sie ca. 37 km auf der B 3 in nördlicher Richtung.
Verlassen Sie die B 3 in Alfeld (L.) auf die Göttinger Straße.
Parken
Parkplatz Berufsbildende Schulen Alfeld (L.) - Fußweg ca. 1 Stunde zum Himmelbergturm
Parkplatz Adamis Hütte - Fußweg ca. 30 Minuten zum Himmelbergturm
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundwanderweg durch die Sieben Berge.
Das Fagus-Werk ist am 25.6.2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden.
Die Lateinschule von 1610 ist ein beeindruckendes Bauwerk der Weserrenaissance und beheimatet das ...
Der Fillerturm ist der einzige erhaltene Wehrturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung.
Das ab 1586 gebaute Rathaus ist ein Bau der sogenannten Weserrenaissance.
Anbieter von geführten Radtouren für MTB, Trekking-, Renn- und Fitnessfahrräder sowie umfangreicher ...
Alle auf der Karte anzeigen
Himmelbergturm
31061 Alfeld (Leine)
Niedersachsen
Eigenschaften
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen