Burg Schaumburg
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Burg Schaumburg
Schon von weitem ist sie unübersehbar. Die Schaumburg, früher auch "Schauenburg" genannt, thront auf dem Nesselberg, der wie eine Kanzel aus dem Kamm des Wesergebirges über das Tal hinausragt. Einst Stammsitz der Grafen zu Holstein-Schaumburg, gab sie als Stammburg dem Land seinen Namen und ist heute im Besitz des Fürsten zu Schaumburg-Lippe.
Alte Mauern und Türme, die mächtige alte Gerichtslinde, geheimnisvolle Sagen und Inschriftensteine, das düstere Burggefängnis und ein herrlicher Ausblick von der Spitze des 30 Meter hohen Georgsturms entführen den Besucher in eine andere, längst vergangene Welt.
Öffentliche Führungen finden von Mai bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat um 15.00 Uhr statt. Führungen für Gruppen sind jederzeit mit Voranmeldung möglich. Ein Flyer informiert und führt Sie auch außerhalb der Führungstermine durch die Burganlage.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die gemütliche Burggaststätte und die ausgezeichnete Küche des Wandergastgebers "Schaumburger Ritter" laden Sie ein.
Kaufen Sie schon jetzt Ihr Ticket bequem von zu Hause aus im neuen Online-Shop des Touristikzentrums Westliches Weserbergland (www.freizeit-kiosk.de)
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die zwölfte Etappe führt den Wanderer in 16 Kilometern vom Rohdental über den Kamm des Wesergebirges nach Rinteln.
Alle auf der Karte anzeigen
Burg Schaumburg
31737 Rinteln
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen