Sprache auswählen
Tour hierher planen
Architektur

Severinsches Haus

Architektur · Weserbergland · 89 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Weserbergland Tourismus e.V.

Das Fachwerkhaus ist ein Beispiel des in Holzminden weit verbreiteten dreigeschossigen Durchgangsdielenhaus. Auf den Schwellhölzern finden sich mehrere erbauliche Inschriften. Die Fassade mit Vorkragungen der einzelnen Geschosse ist reich verziert. In den letzten Jahren wurden weitere Fachwerkhäuser aus dem 30-jährigen Krieg restauriert. Durch die Untersuchung der Jahresringe des verwendeten Holzes konnte das Haus auf das Jahr 1681 datiert werden. Das Gebäude entstand in mehreren Abschnitten. Die vordere Hälfte wurde 1668 gebaut und 1679 um fast die doppelte Größe nach hinten verlängert. Im Jahr 1785 wurde die Straßenfassade komplett erneuert, dabei wurde der ursprüngliche Steilgiebel abgewalmt. An dieser Duftstele riechen Sie Koniferen!

Koordinaten

DD
51.828739, 9.447038
GMS
51°49'43.5"N 9°26'49.3"E
UTM
32U 530806 5742084
w3w 
///akteure.anspielen.spätes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Mountainbike · Weserbergland
Tour 6: Weserauen-Tour
Schwierigkeit mittel
Strecke 52,8 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 795 hm
Abstieg 795 hm

Die Weserauentour ist eine mittelschwere Tour. Sie führt sowohl fast völlig flach verlaufend entlang der Weser, mit oft tollem Ausblick auf die ...

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Holzminden historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 2,4 km
Dauer 0:35 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 7 hm

Rundgang geeignet für: Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen)

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Solling-Vogler-Region
Der historisch "duftende" Stadtrundgang
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,4 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 12 hm

Wenn Sie erfahren wollen, warum Holzminden "Die Stadt der Düfte und Aromen" genannt wird, sollten Sie den duftenden  Stadtrundgang auf keinen Fall ...

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Holzminden historisch
Schwierigkeit
Strecke 2,4 km
Dauer 0:35 h
Aufstieg 2 hm
Abstieg 7 hm

Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Weserbergland
Rund um den Solling - Welterberoute
Schwierigkeit
Strecke 30,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 43 hm
Abstieg 43 hm

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Schwierigkeit
Strecke 112,8 km
Dauer 8:05 h
Aufstieg 1.161 hm
Abstieg 1.161 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Durch das romantische Hasselbachtal (H 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,9 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 189 hm
Abstieg 189 hm

Rundwanderung durch ein tiefes Tal

5
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 85 hm
Abstieg 85 hm

Im Winter bei klirrender Kälte steigen Nebelschwaden über dem Hasselbach auf und verwandeln das Tal in eine geheimnisvolle Landschaft.

4
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Severinsches Haus

Halbmondstrasse 1
37603 Holzminden
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung