Ehemaliger Lamspringer Ratskeller
Das prächtigste Fachwerkgebäude in der Hauptstraße ist der Ratskeller.
Baumeister war Jean Jaques Chastellain aus der Schweiz, der beim Bau der Klosterkirche als Architekt und Zimmermann arbeitete und wohl auch deren gewaltigen Dachstuhl gebaut hat. Er nannte sich später eingedeutscht Hans Jakob Voigt und wurde in Lamspringe ansässig.
Ein im Keller gefundener Stein weist für den Vorgängerbau auf das Baujahr 1600 hin. Das jetzige Gebäude wurde Ende des 17. Jahrhunderts erbaut. Der Fachwerkbau mit seinen Holzpfeilern an der Vorhalle ragt aus der Front der Häuser um 7 m auf die Hauptstraße hinaus. Er blieb bei dem großen Brand von 1819 vom Feuer verschont. Die abgebrannten Häuser wurden später um einige Meter zurückgesetzt neu aufgebaut. Der Ratskeller diente als Tagungsort des Rates und als Gastwirtschaft. Heute befindet sich im 2016 renovierten Ratskeller eine Physiotherapie-Praxis.
Öffnungszeiten
Der Ratskeller ist jederzeit von außen zu besichtigen.Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Alfeld (Leine)/Bahnhof ZOB fährt die Bus Linie 68 nach Lamspringe. Eine Bushaltestelle ist vor der Tür des Ratskellers.
Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).
Ab Bad Gandersheim fährt die Bus Linie 41 nach Lamspringe.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de
Anfahrt
Von der A7 Abfahrt Bockenem oder Seesen/Groß Rhüden.
Von der B3 Abfahrt Alfeld oder Ammensen/Freden.
Parken
Vor und neben dem Gebäude.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf der stillgelegten Bahntrasse zwischen Lamspringe und Bad Gandersheim verläuft der Skulpturenweg mit 13 Kunstwerken. Zudem sind hier die Bäume ...
Teilabschnitt des Radwegs zur Kunst zwischen Bodenburg und Lamspringe.
Radtour von Freden (Leine) bis Elze auf dem Leine-Heide-Radweg durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes.
Rundwanderweg durch die Sieben Berge.
Genießen Sie eine herrliche Sicht auf die Orte Ammensen, Varrigsen und Delligsen mit dem Steinberg im Hintergrund.
Steinberg - Freibad Delligsen - Birkhölzchen - Röhnberg
Alle auf der Karte anzeigen
Ehemaliger Lamspringer Ratskeller
31195 Lamspringe
Eigenschaften
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen