Amelunxenscher Hof
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Amelunxensche Hof ist heute als Dechanei bekannt und aufgrund seiner Pracht zweifellos das meistfotografierte Gebäude der Stadt Höxter.
Der am Alten Markt gelegene Corveyer Lehnhof ist seit dem 14. Jahrhundert im Besitz des Namen gebenden Ritter- und Adelsgeschlechts v. Amelunxen. Sie dienten Corvey u.a. als Burgmannen in Höxter und auf der Brunsburg. 1396 wurde der Hof an den reichen und angesehenen Bürger und späteren Bürgermeister Gottschalk de Loger (übersetzt: der Gerber) unterverliehen. Seine Witwe verkaufte den Hof und schließlich gelangte er an den Bürgermeister Hans Veltmann. Veltman war größter Kreditgeber des Corveyer Fürstabtes Franz von Ketteler, der häufig in seinem Haus abstieg und an seiner Tafel speiste. Nach dem Tod von Hans Veltman zog die Familie von Amelunxen ihren Lehnhof wieder an sich.
Christoph von Amelunxen, der als Rittmeister in französischen Kriegsdiensten zu großem Vermögen gekommen war, baute dieses zweifellos bekannteste und wohl auch prächtigste Wohnhaus der Stadt von 1564 bis 1571 im Stil der Weserrenaissance um. Besonders beachtenswert ist die zweigiebelige Front mit über 60 Fächerrosetten. Die Ausführung der Schnitzarbeiten und die aufwändige Fassadengestaltung mit der polygonalen, zweigeschossigen Utlucht, zeugt nicht nur vom Ideenreichtum und Geschick der Bauhandwerker, sondern auch vom Reichtum des Auftraggebers.
Doch schon in der ersten Hälfte des 17. Jahrhundert waren die von Amelunxen zur Verpfändung ihres Hofes gezwungen und verloren später einen von der Reichsabtei Corvey geführten Lehnsprozess um den Hof. Ende des 18. Jahrhunderts erwarb dann Pfarrdechant Johann Campill das Anwesen zugunsten der katholischen St. Nikolaigemeinde, wodurch sich anschließend die noch heute bekannte Bezeichnung als Dechanei einbürgerte. Bis heute dient der vormalige Lehnhof als Wohnung für den Pfarrdechanten und ist Sitz des katholischen Pfarramts.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Sehr schöne Rundtour beidseits der Weser bis Bad Karlshafen und zurück nach Höxter. Die Runde kann an mehreren Stellen mittels Brücke oder ...
Entdecken Sie die Spuren der nahezu tausendjährigen Präsenz der Abtei Corvey in Stadt Höxter.
Entdecken Sie die schönsten und wichtigsten Zeugnisse der höxteraner Stadtgeschichte
Panorama Tour rund um die Stadt Höxter
Einfache Rundtour auf überwiegend flachem Gelände und meistens entlang der Weser.
Herrliche Schnupperrunde auf dem Weser-Radweg
Kurz und knackig ist das Motto dieser Rundtour.
Landschaftlich abwechslungsreiche Rundtour über die Ortschaften.
Alle auf der Karte anzeigen
Amelunxenscher Hof
37671 Höxter
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen