Ältestes Wohnhaus Bodenwerder
Architektur
· Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Das älteste Wohnhaus Bodenwerders wurde 1484 in der Königsstraße 1 direkt neben der Kirche errichtet und kann noch heute bei einem Rundgang durch die Altstadt bewundert werden.
Es ist ein ehemaliges Durchgangsdielenhaus mit zweigeschossigen Seitenschiffen mit durchgehenden Ständern. Eine besondere Rarität ist der Spitzbogen über dem Türeingang, auch Eselsrücken genannt. Über diesem ist in gotischen Buchstaben die Angabe des Erbauungsjahres zu lesen. Die zwei Dachgeschosse sind auf dem vorragenden Stichgebälk aufgesetzt. Die Setzschwelle des zweiten Dachgeschosses ist mit Perlenstäben und schlichten, unten abgerundeten Füllhölzern versehen. Das Haus hat einen verputzten Bruchsteinsockel.
Koordinaten
DG
51.976891, 9.515555
GMS
51°58'36.8"N 9°30'56.0"E
UTM
32U 535411 5758593
w3w
///aufgrund.arbeitszeit.angedacht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ältestes Wohnhaus Bodenwerder
Königstraße 1
37619 Bodenwerder
37619 Bodenwerder
Telefon 05533/40541
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen