Sprache auswählen
Tour hierher planen
Architektur

Adam- und Eva Haus

Architektur · Teutoburger Wald · 92 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Weserbergland Tourismus e.V.

Beim 1571 von dem Getreidehändler M. Molner erbauten Adam- und Eva-Haus handelt es sich sicherlich um eines der prächtigsten, aber auch ungewöhnlichsten Fachwerkhäuser aus der Weserrenaissance in Höxter. Die Größe des Gebäudes und die aufwendige Gestaltung der Fassade weisen auf den damaligen Wohlstand des Erbauers hin.

Das Gebäude erhielt seinen Namen aufgrund der Darstellung des Sündenfalls auf dem rechten Eckständer. Neben den vertrauten dekorativen Elementen der Weserrenaissance wie Fächerrosetten, Perlschnurornamenten und Neidmasken an Giebel-und Traufenseite fällt jedoch besonders die einzigartige Bilddarstellung an der Front des Hauses auf. Die figürlichen Darstellungen sind unschwer als biblische zu entziffern. Von rechts nach links wird die christliche Heilslehre von der Erbsünde, dargestellt als Adam und Eva unter dem Apfelbaum, bis zur Erlösung mit dem wiederauferstandenen Jesus Christus als Gärtner, gezeigt. Damit hebt sich die Fassade von den meisten anderen Fachwerkhäusern in Höxter ab, die vorwiegend mit biblischen Sprüchen geschmückt sind. Am Adam- und Eva-Haus wurde eine vorreformatorische Tradition belebt, die sich der Sprache durch das Bild bediente und mit der nicht lesekundige Bürger über die biblische Geschichte aufgeklärt wurden. Mit der Reformation, die 1533 in Höxter Einzug nahm, wurden Bilder jedoch grundsätzlich abgelehnt, teilweise sogar zerstört und man benutzte originale Bibeltexte zur Belehrung und Erbauung. Zum Zeitpunkt der Erstellung im Jahr 1571, also fast vier Jahrzehnte nachdem die Reformation in Höxter Einzug gehalten hatte, folgte der Erbauer damit einer - für die damalige Zeit vermutlich provokanten - katholischen Bildtradition.

Koordinaten

DD
51.771375, 9.379875
GMS
51°46'16.9"N 9°22'47.6"E
UTM
32U 526211 5735678
w3w 
///zwar.ausrief.heraus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Weserbergland
Fährmann hol über
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 16,1 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 99 hm
Abstieg 99 hm

Auf der rund 16 km langen Strecke geht es von Höxter aus an der Freizeitanlage Höxter-Goedelheim vorbei immer an der Weser entlang.

Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Weserbergland
Zwei Städte - ein Fluss
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 22,3 km
Dauer 1:33 h
Aufstieg 39 hm
Abstieg 39 hm

Die rund 22 km lange Tour verbindet die beiden Städte Höxter und Holzminden miteinander. Erstes Highlight entlang des Weges ist das Weltkulturerbe ...

3
Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Teutoburger Wald
Höxter | Zwei Städte, ein Fluss
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 22,4 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 23 hm
Abstieg 30 hm

Die rund 22 Kilometer lange Rundtour verbindet die beiden Städte Höxter und Holzminden miteinander.

von Tourist-Information Höxter,   Stadt Höxter | Tourist-Information
Stadtrundgang · Teutoburger Wald
Höxter historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit geöffnet
Strecke 2,1 km
Dauer 0:43 h
Aufstieg 15 hm
Abstieg 15 hm

Rundgang geeignet für: Rollstuhlfahrer Familien mit Kinderwagen (Teilweise Kopfsteinpflaster, abgeflachte Bordsteine(nicht immer nach Norm ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Teutoburger Wald
Höxter historisch
empfohlene Tour Schwierigkeit geöffnet
Strecke 2,1 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 13 hm
Abstieg 13 hm

Historische Fachwerkhäuser bewundern, eine idyllische Altstadt entdecken und spannende Geschichte(n) erfahren. Genießen Sie einen abwechslungsreich ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Teutoburger Wald
Höxter | Fährmann hol über
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 16,2 km
Dauer 1:05 h
Aufstieg 62 hm
Abstieg 70 hm

Herrliche Schnupperrunde auf dem Weser-Radweg

von Tourist-Information Höxter,   Stadt Höxter | Tourist-Information
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 20,7 km
Dauer 1:34 h
Aufstieg 277 hm
Abstieg 270 hm

Kurz und knackig ist das Motto dieser Rundtour.

von Tourist-Information Höxter,   Stadt Höxter | Tourist-Information
Radtour · Teutoburger Wald
Höxter | Über die Ortschaften
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 29,1 km
Dauer 2:02 h
Aufstieg 212 hm
Abstieg 219 hm

Landschaftlich abwechslungsreiche Rundtour über die Ortschaften.

von Tourist-Information Höxter,   Stadt Höxter | Tourist-Information

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Adam- und Eva Haus

Stummrigestraße 27
37671 Höxter
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung