Sprache auswählen
  • Marktplatz Stadthagen
    Marktplatz Stadthagen Foto: Stadt Stadthagen
  • Schloss Stadthagen
    Schloss Stadthagen Foto: Stadt Stadthagen
  • Stadthagen
    Stadthagen Foto: Stadt Stadthagen
  • Marktplatz Stadthagen Foto: Stadt Stadthagen
  • Stadthagen Foto: Weserbergland Tourismus e.V.
  • Mausoleum Stadthagen Foto: Weserbergland Tourismus e.V.

Stadt der Weserrenaissance

Stadthagen

In der bald 800-jährigen „Stadt der Weserrenaissance“ mit ihrer Wallanlage erwartet Sie ein ganz besonderes, mittelalterliches Flair. Hier können Besucher Bauwerke aus dem 16. und 17. Jahrhundert bestaunen und sich zurück in die Blütezeit der Renaissance im Weserraum träumen. Die zahlreichen liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser laden zum Bummeln und Verweilen ein – es lohnt sich, einmal ganz in Ruhe den Blick entlang der wunderschönen Fassaden schweifen zu lassen. Im Zentrum der Altstadt befindet sich der historische Marktplatz, wo Sie sich in einem der Restaurants oder Cafés niederlassen und in den Trubel der Stadt eintauchen können.

Lassen Sie sich bei einer Altstadt- oder Themenführung in die Stadthäger Gassen entführen und werden Sie Zeuge längst vergangener Zeiten. Die Gästeführer erzählen dabei unterhaltsam von Geschichte, Kultur und Weserrenaissance.

Einzigartig in der europäischen Kunstgeschichte ist das Mausoleum des Fürsten Ernst von Holstein-Schaumburg, welches Sie durch die angrenzende St.-Martini Kirche betreten können. Wertvolle Wandverkleidungen, Säulen, eine Glaskuppel und vor allem das Grabmal, ein bedeutsames Bronzemonument erschaffen von Adriaen de Vries, werden Sie beeindrucken.

 

Wir beraten Sie gerne in unserer zertifizierten Tourist-Information.

Tourist-Information / I-Punkt

Am Markt 1

31655 Stadthagen

Fon 05721 / 925065

touristinfo@stadthagen.de

www.stadthagen.de


Entdeckertipps


Übernachten


Touren

Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice