Sprache auswählen
  • Weserstein Hann. Münden
    Weserstein Hann. Münden Foto: CC BY-SA, Weserbergland Tourismus e.V.
  • Bad Karlshafen - Wanderer
    Bad Karlshafen - Wanderer Foto: Weserbergland Tourismus e.V.
  • Blick von den Holzbergwiesen
    Blick von den Holzbergwiesen Foto: Denis Große-Thebing, Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf
  • Rinteln - Wanderer Foto: Weserbergland Tourismus e.V.

Das Weserbergland und die Orte am Weg

Orte am Weserbergland-Weg

Die Region ist ideal für einen Aktiv-Erlebnisurlaub: Mitten durch das Weserbergland verläuft der Weserbergland-Weg, der sich rund 225 km entlang der Höhenzüge des Wesergebirges erstreckt. Ebenfalls mit Qualitätssiegel ausgezeichnet ist der 80 km lange Ith-Hils-Weg eine besondere Herausforderung. Für Radfahrer bieten der Weser-Radweg, der zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands zählt und die D-Route 3 Radwandervergnügen pur.

Aber auch für Erholung, Wellness und Gesundheit ist gesorgt: Vier Kur- und Heilbäder erwarten Sie und bieten ein breites Spektrum an Verwöhn-Angeboten.

Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf die jeweiligen Ortsnamen rechts oben im Menü Ein Klick auf die Übersichtskarte führt Sie in unser interaktives Kartensystem, den "Weserbergland Navigator", mit dem Sie Ihre Anreise genauso planen können, wie Ihre Wander- oder Radtour im Weserbergland.

Im Verlauf der Wanderung auf dem Weserbergland-Weg werden mehrere Orte gestreift oder sogar durchwandert. Die Orte am Wegesrand sind dabei genauso vielfältig wie die Region - sind sind geprägt von stattlichen Bürgerhäusern, beeindruckenden Fachwerksensemblen bis hin zu Perlen der Weserrenaissance. Eine Auswahl stellen wir Ihnen nachfolgend vor:

Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice