Entspannung und Ruhe in der Natur!
Marienmünster
Die Stadt Marienmünster wurde nach dem ehemaligen Benediktinerkloster aus dem 12. Jahrhundert benannt und aus 13 Dörfern gebildet, deren Ursprünge teils in die Zeit Kaiser Karls des Großen zurückgehen.
Trotz wechselvoller Geschichte sind in der Abtei Marienmünster bis heute viele sakrale Kunstschätze zu bewundern. 2016 wurde auf dem Abteigelände das Besucherzentrum „FORUM Abtei“ eröffnet, in dem die vielfältige und lebendige monastische Vergangenheit und Gegenwart der Region vermittelt werden.
130 Kilometer markierte Wanderwege und zahlreiche Radwege bieten Abwechslung für Aktive. Wie wäre es mit einer Wanderung auf dem als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichneten „Niesetalweg“ oder dem „Weg der Stille“?
Ein circa 1 Kilometer langer Aufstieg führt auf den 325 Meter hohen Hungerberg, auf dem eine neugotische Kapelle mit Pyramidendach steht. Seit 2008 erwartet Sie hier zudem ein hölzerner Turm mit grandioser Aussicht über die Landschaft.
Ob im modernen Freizeit-Hallenbad mit römischem Dampfbad oder auf der Minigolfanlage in Marienmünster - für Abwechslung ist gesorgt. Auf dem Abenteuerspielplatz am „Hungerplatz“ sorgen Felsenburg, Wasserspiele und Kletterpyramide für erlebnisreiche Stunden.
Entdeckertipps
Touren
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice