Sprache auswählen
  • Köterberg
    Köterberg Foto: Lügde Marketing e.V.
  • Stadtmauer Lügde
    Stadtmauer Lügde Foto: Lügde Marketing e.V.
  • Osterbergweg
    Osterbergweg Foto: Tourist-Information Lügde
  • Emmerauenpark Foto: Christian Manthey, CC BY-SA, Lügde Marketing e.V.
  • Blick in den Emmerauenpark Foto: Jessica Beuchler, CC BY-SA, Lügde Marketing e.V.

Die Osterräderstadt

Lügde

Lügde existiert bereits seit dem Mittelalter und im Heimatmuseum oder beim Spaziergang durch die historische Altstadt mit malerischen Fachwerkhäusern wird man in frühere Zeiten entführt. Die Kilianskirche gehört zu den ältesten Kirchen Westfalens und die Stadtmauer ist eine der wenigen komplett erhaltenen Stadtwälle des Landes.

Traditionell findet am Ostersonntag in Lügde eine besondere Veranstaltung statt: der Osterräderlauf. Besucher aus nah und fern sind beeindruckt, wenn um 21.00 Uhr brennende, mit Stroh gestopfte Eichenholzräder ins Tal hinuntergejagt werden.

Idyllisch geht es im Emmerauenpark mit Bade- und Strandbereich zu. Ein Abenteuerspielplatz, ein Beachvolleyballfeld, ein Café und ein Bewegungspark sorgen für Abwechslung. Der nahegelegene Köterberg ist mit 496 Metern die höchste Erhebung Lippes. Er bietet einen wunderbaren Panoramablick und einzigartige Fotomotive. Entlang der Wanderwege laden Bänke nicht nur zum Pausieren ein, sondern Bankrückenschilder verraten geheimnisvolle Legenden über die Stadt. Der vier Kilometer lange Naturerlebnispfad am Lügder Schildberg vermittelt mit kindgerechten Infotafeln Interessantes und Wissenswertes zum Thema Wald.


Entdeckertipps


Übernachten


Touren

Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice