Sprache auswählen
  • Elfe Holli
    Elfe Holli Foto: CC BY-SA, Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH
  • LGS_V_Weserscholle_1.jpg
    LGS_V_Weserscholle_1.jpg Foto: CC BY-SA, Landesgartenschau Höxter gGmbH
  • Dechanei Höxter
    Dechanei Höxter Foto: CC BY-SA, Weserbergland Tourismus e.V.

SCHÖN HIER. KOMM GUCKEN!

Landesgartenschau Höxter

Foto: Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH

Die Landesgartenschau in Höxter wird ein Fest für alle Sinne: Das blaue Wunder aus Traubenhyazinthen macht den glitzernden Weserwellen Konkurrenz. Im Sommer duften die Rosen im Remtergarten mit dem lilafarbenen Lavendelmeer um die Wette.  Ein Farbrausch erwartet die Besucher auf dem 31 Hektar großen Gelände im Dreiländereck zwischen NRW, Niedersachsen und Hessen. Und ganz viel Geschichte: Der weitläufige Park verbindet den Wall in der historischen Altstadt, die Weserpromenade und das Welterbe Schloss Corvey.

 

Zwischen bunten Blühwiesen im Weserbogen tauchen Besucher mit multimedialer Technik virtuell in eine versunkene mittelalterliche Stadt ein, die im Boden  unter ihren Füßen verborgen liegt. Im Archäologiepark können sie sogar bei einer Live-Grabung mitmachen. Kinder buddeln im Sand nach nachgebildeten Funden wie Scherben, Schlüssel oder Hufeisen. Oder sie verirren sich im Hanflabyrinth, lassen am Weserstrand Kieselsteine übers Wasser hüpfen oder auf einer überdimensionalen Murmelbahn am Ufer die Kugeln rollen. Hier geht's zum Geländeplan.

Mit dem Dampfer, der Bimmelbahn oder zu Fuß am Fluss entlang geht es gemütlich in die historische Fachwerkstadt, wo sich ein buntes Staudenband an die alte Stadtmauer schmiegt und Gartenbauerbetriebe der Region kleine Paradiese geschaffen haben.  Wer mit Kind und Kegel kommt, kann insgesamt drei große neue Spielplätze erkunden. Einer hat einen riesigen Kletterturm, der früher mal das Spänesilo eines Sägewerks war. Wenn die Kleinen genug getobt haben, gibt es für sie noch jede Menge kostenlose Kinderkultur vom Puppenspiel bis zum Märchentheater. Der Gartenschaupark in Höxter ist ausgesprochen familienfreundlich. Mehr zum Familienspaß auf der Landesgartenschau Höxter.

 

Überhaupt wird die Blütenpracht mit einem großen Veranstaltungsprogramm garniert:  Den fulminanten Auftakt macht die französische Compagnie Transe Express mit „Cristal Palace“ am 30. April: Artisten und Musiker hängen an einem gigantischen Kronleuchter, der an einem Kran hoch über den Köpfen des Publikums schwebt – eine Deutschland-Premiere. Transe Express ist weltbekannt und  hat sogar schon Olympische Spiele eröffnet.

Foto: Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH

Der Gartenschau-Event-Kalender ist gut gefüllt: Am 1. Mai liest Autor John von Düffel „Vom Wasser“, am 12. Mai bieten die Mindener Stichlinge Kabarett vom Feinsten, ehe die bekannte Schauspielerin Katharina Thalbach am 27. Mai in Kästners Büchern stöbert.  WDR-Fernseh-Koch Björn Freitag kocht zum Tag der Milch am 1. Juni in Höxter. Am 4. Juni kommt Axel Prahl mit seinem Inselorchester auf die Hauptbühne, gefolgt von Angelo Kelly am 17. Juni.  Feuerwehr, Polizei und Bundeswehr präsentieren sich beim großen Blaulichttag am 11. Juni. Die WDR-Bigband wird am 18. Juni erwartet, Comedian Ingo Appelt am 30. Juni. Hier geht es zu den Veranstaltungshighlights.

 

Im August wird es wieder spektakulär, dann dreht sich bei „Vogue“ ein Riesenrad im Godelheimer See. Und am 16. August gastiert das Rilke Projekt bei der Landesgartenschau – Pop trifft Rilkes Dichtkunst. Zum Ensemble von Europas bekanntestem Lyrik-Projekt gehören Nina Hoger und Dietmar Bär. Blumige Highlights sind die zehn experimentellen Skulpturen – geschaffen von  besonders innovativen Floristikmeistern und –meisterinnen, die sich im Arbeitskreis florales Gestalten NRW zusammengetan haben. Und beim Junioren Floristen-Cup am 24. September bewertet auch das Publikum die prächtigsten Sträuße und Gestecke. Und Europas fitteste Feuerwehrleute messen sich im September auf der vielseitigen Gartenschau im Weserbergland.

 

Sie haben Lust auf die Landesgartenschau bekommen? Dann bestellen Sie sich direkt ein Ticket.

Landesgartenschau Höxter 2023 – Lavendelfeld
Video: Landesgartenschau Höxter 2023

Übrigens: Die 7. Landesgartenschau von Niedersachsen findet vom 14. April bis zum 15. Oktober 2023 unter dem Motto GARTEN. FEST. SPIELE. in Bad Gandersheim statt.

 

Hier finden Sie weitere Informationen und Tickets.

Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice