mittendrin im Weserbergland
Höxter
Höxter zählt zu den ältesten Städten Norddeutschlands. Erstmals als „villa hucxori“ erwähnt, tritt sie 823 ins Licht der schriftlichen Überlieferung und noch heute wird die Altstadt durch einige der bedeutendsten Gebäude der Weserrenaissance geprägt. Doch Höxter bietet mehr als Geschichte: Das vielfältige gastronomische Angebot mit zahlreichen Biergärten und Cafés, hochwertige Beherbergungsbetriebe und Einkaufsmöglichkeiten sowie die zentrale Lage machen Höxter zur lebendigen Stadt und idealen Basis für Urlaub im Weserbergland.
Im historischen Stadtkern befindet sich das Forum Jacob Pins, welches sich vornehmlich dem jüdischen Künstler Jacob Pins, der mit seinen Holzdrucken weltweite Anerkennung erreichte, widmet.
Ein Erbe der Menschheit vor den Toren Höxters: Das ehemalige Benediktinerkloster Corvey wurde im 9. Jahrhundert gegründet. Sichtbares Zeichen der UNESCO-Welterbestätte ist das bald 1.200 Jahre alte und einzige, nahezu vollständig erhaltene karolingische Westwerk. Die barocke Kloster- und heutige Schlossanlage beherbergt neben dem Kreuzgang und dem Kaisersaal die Fürstliche Bibliothek, eine der größten Privatbibliotheken mit über 70.000 Bänden. Wussten Sie, dass Herr Hoffmann von Fallersleben, der Dichter des Deutschlandliedes, hier einst als Bibliothekar wirkte?
Radfahrer und Wanderer kommen ebenso auf ihre Kosten: Ob auf dem Weser-Radweg oder zu Fuß in der abwechslungsreichen Natur, die wunderschöne Flusslandschaft bietet eine traumhafte Kulisse für Aktivurlaub.
Abkühlung gefällig? Dann sind Sie in der Freizeitanlage Höxter-Godelheim richtig. Der Badesee unweit der Innenstadt bietet Badespaß pur mit seinem weitläufigen, gepflegten Sandstrand und einem flachen Uferbereich. Entspannen Sie auf der Terrasse der Strandbar oder im Schlauchboot auf dem Teich. Wer etwas mehr Bewegung möchte, der kann sich auf Spielplätzen und bei Sportangeboten austoben.
LANDESGARTENSCHAU HÖXTER 2023
Die Stadt Höxter ist Ausrichter der Landesgartenschau 2023 in Nordrhein-Westfalen. In einem einzigartigen Konzept werden Stadt, Weser und die Welterbestätte neu miteinander verbunden und neben typischen Gartenanlagen auch 1.200 Jahre Geschichte der Stadt und der Welterbestätte Corvey präsentiert. Jeder Ort für sich ist bereits einen Besuch wert, doch zusammen bieten sie die perfekte Bühne für eine besondere Landesgartenschau.
Erleben Sie einzigartige Kulturschätze, spannende Geschichte und malerische Blumenkunst. Freuen Sie sich 2023 auf neue Wege entlang der historischen Stadtmauer, auf eine lebendige Stadt am Wasser und einen archäologischen Park um die Geschichte Corveys.
Entdeckertipps
Übernachten
Touren
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice