Sprache auswählen
  • Bückeburg
    Bückeburg Foto: Weserbergland Tourismus e.V.

Umstrittener Autor und Journalist

Hermann Löns

Herrmann Löns
Herrmann Löns

Von 1907 bis zu seinem Rauswurf im Jahre 1909 war Hermann Löns als Redakteur der Schaumburg-Lippischen Landes-Zeitung beschäftigt.

Im Arbeitszimmer seines Hauses an der heutigen "Hermann-Löns-Straße" entstand eine Reihe der bekanntesten Werke, darunter der Roman "Wehrwolf". Beim Wegzug aus der Residenz schrieb Löns eine bissige Satire. In "Duodez" zog er mit viel Witz und Ironie die einstige Wirkungsstätte durch den Kakao.

Geboren wurde Löns am 29. August 1866 als Sohn eines Gymnasiallehrers in Kulm. Die Familie hatte vierzehn Kinder. Nach dem Abitur begann Löns auf Verlangen des Vaters ein Medizinstudium, war jedoch von Anfang an mehr auf dem Paukboden der schlagenden Verbindung "Cimbria" und in Kneipen als im Hörsaal zu finden. Er brach das Studium ab und verdingte sich als (Aushilfs-)Journalist.

Bevor Löns nach Bückeburg kam, hatte er sich eine Zeit lang beim "Hannoverschen Tageblatt" betätigt. Zu Beginn seiner Arbeit bei der Landes-Zeitung legte sich Löns tüchtig ins Zeug. Interessant und lesenswert sind bis heute seine Naturschilderungen aus der heimischen Umgebung. Und amüsant auch seine Plaudereien in der von ihm neu aufgemachten Rubrik "Buntes Feuilleton". Mit der Zeit jedoch erlahmte sein Elan. Gerüchte über Trinkgelage, Unpünktlichkeit und Frauengeschichten machten die Runde. Für besonders viel Gesprächsstoff sorgte die Affäre des damals 41-Jährigen mit seinem 18-jährigen Kindermädchen. Das mächtige fürstliche Konsortium, das seinerzeit über Moral und Pressefreiheit in der Fürstenresidenz wachte, mochte dem lockeren Lebenswandel des Zeitungsschreibers nicht länger zusehen. 1909 wurde Löns gefeuert. Es folgten wechselvolle, von gefühlsmäßigen Höhen und Tiefen geprägte Jahre. Der Erfolg als Schriftsteller blieb bescheiden.

Der Durchbruch kam erst nach dem Tod. Heute gehört Löns mit über 10 Millionen verkaufter Bücher zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren.

LogoWeserbergland Tourismus e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice