Glasmacherort am Ith-Hils-Weg
Grünenplan
Das Glasmachen im Hils hat eine lange Tradition. Es lässt sich anhand von Grabungsfunden bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen. Zwei Glasmuseen vermitteln einen umfassenden Überblick von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Der glaskulturelle Rundweg lädt dazu ein, den Spuren der Grünenplaner Glasgeschichte zu folgen.
Bequeme Wanderwege mit Ruhebänken und Schutzhütten führen in die Umgebung. Hervorzuheben ist der Kammweg über den Hils mit dem 15 m hohen Wilhelm-Raabe-Aussichtsturm, der einen wunderbaren Blick bietet.
Ein besonderes Ausflugsziel ist das Weltkulturerbe „Fagus-Werk“ in der historischen Stadt Alfeld (Leine) und der „PS.SPEICHER“, ein Motorrad- und Automobilmuseum, in Einbeck - die Stadt der Brau- und Fachwerkkunst. Im Umkreis von 40 km sind gut zu erreichen: die Domstadt Hildesheim, das fachwerkträchtige Höxter und die Rattenfängerstadt Hameln.
Grünenplan verfügt über eine kleine Parkanlage mit Tourismusinformation, Wassertretanlage, Wald-Kinderspielplatz.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Gern schicken wir Ihnen unser Informationsmaterial und stehen für weitere Auskünfte und Informationen zur Verfügung.
Besondere Tipps:
- Glasmacherhaus, Kirchtalstr. 13
- Öffnungszeiten: April bis Okt. jeden 1. So im Monat von 14.00-16.00 Uhr
- Fusing-Werkstatt, Obere Hilsstraße 1
- Öffnungszeiten: Di und Do von 15.00-17.00 Uhr und nach Absprache
Wir helfen Ihnen gern!
Tourismusinformation Grünenplan
Am Park 2
31073 Grünenplan
Fon 05187/ 941530
Fax 05187/ 9415730
Entdeckertipps
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice