Sprache auswählen
  • Kasseler Schlagd
    Kasseler Schlagd Foto: Hann. Münden Marketing GmbH

Kurfürst von Hannover und König von Großbritannien

Georg II. August

Georg II. August
Georg II. August

Georg II. August war Kurfürst von Hannover sowie König von Großbritannien und gründete 1732/1734 die nach ihm benannte Universität in Göttingen.

Georg II. August wurde am 9. November 1683 in Herrenhausen, Hannover als Sohn von Georg Ludwig, Herzog und späterer Kurfürst zu Braunschweig-Lüneburg (Hannover) sowie König von Großbritannien und Irland, geboren.

Nach dem Tod des Vaters übernahm Georg II. 1727 den Thron. Während seiner Regierungszeit besuchte er mehrere Male sein Kurfürstentum, wobei seine Aufenthalte von Jagden, Musterungen, Reisen durch die Stammlande, Diplomatie und höfische Repräsentation geprägt waren. 1729 besuchte er auf einer seiner Reisen Hann. Münden und ließ das dortige Welfenschloss zu einer Kaserne umbauen. Die Gründung de, nach dem König benannten Georg August Universität in Göttingen 1734/37 geht weniger auf den König zurück als vielmehr auf seinen Premierminister in Hannover, Gerlach Adolph von Münchhausen.

Im spanischen Erbfolgekrieg 1701-1714 kämpfte Georg II. gegen Frankreich für Österreichs Anspruch auf den spanischen Thron. Während des österreichischen Erbfolgekrieges blieb er als Kurfürst von Hannover zwar neutral, stellte allerdings hannoversche Truppen in englischen Sold und führte seine Truppen als letzter britischer Monarch 1743 in der Schlacht von Dettingen am Main siegreich gegen die Franzosen. Ebenfalls in seine Regierungszeit fällt der Beginn des Siebenjährigen Krieges (1756-1763), welcher auch in Indien und Nordamerika ausgetragen wurde und zu territorialen Gewinnen Großbritanniens führte.

Mit Caroline von Ansbach führte Georg II. eine glückliche Ehe, woraus sieben Kinder hervorgingen. Am 25. Oktober starb er in London. Da sein ältester Sohn bereits einige Jahre zuvor gestorben war, trat sein Enkel Georg Wilhelm Friedrich als Georg III. die Nachfolge an.

LogoWeserbergland Tourismus e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice