Sprache auswählen
  • Radfahrer an einer Gierseilfähre
    Radfahrer an einer Gierseilfähre Foto: Weserbergland Tourismus e.V.
  • Grohnder Fähre
    Grohnder Fähre Foto: Touristikzentrum Westliches Weserbergland
  • Gierseilfähre Oberweser-Oedelsheim
    Gierseilfähre Oberweser-Oedelsheim Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

mit historischer Technik über den Fluss

Fähren an der Weser

Radfahren oder Wandern an der Weser ist ein Genuss – dennoch tut dann und wann auch eine Pause gut. Wer sich genug bewegt hat, findet wohlverdiente Erholung bei einer Fährfahrt über die Weser. So können Sie auch ohne große Mühen die Schätze der Region am gegenüberliegenden Ufer entdecken. Aber nicht nur mit dem Rad oder zu Fuß, auch mit dem PKW, kann man an einigen Fährstellen die Weserseite und damit die Perspektive wechseln. Die PKW-Kapazität ist oftmals sehr begrenzt. Es kann also vorkommen, dass man eine Abfahrt abwarten muss – dennoch lohnt es sich zu warten.

Ein spannendes Erlebnis von historischer Bedeutung ist insbesondere eine Überquerung der Weser auf einer Gierseilfähre. Diese gleitet nach alter Fährmannstradition allein durch die Kraft des Wassers von einer Seite auf die andere. Hierfür wird einfach über Seilwinden der Winkel der Fähre zur Strömung verändert, um ans andere Ufer zu gelangen.

Nachfolgend finden Sie aktuell betriebene Fährstellen im Weserbergland. Wir haben die Fähren von Süd nach Nord geordnet. Die Betriebszeiten sind jeweils Richtwerte und können je nach Fährstelle und Tag abweichen oder Abfahrten während Wartungsperioden ganz entfallen. Aktuelle Abfahrtsinformationen können Sie bei den angegebenen Telefonnummern oder auf den Webseiten der Fähren erfragen.

Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice