Kleinstadt mit Flair und Geschichte
Elze
Die ehemalige Untermühle, ein wunderschönes Fachwerkensemble, beherbergt das Heimatmuseum der Stadt. Es lockt mit wechselnden Ausstellungen, Kinovorführungen und anderen Veranstaltungen. Auch die alte, noch intakte Mühlenanlage kann nach Absprache besichtigt werden. Der heimelige Mühlenboden wird unter anderem für Lesungen genutzt. Die ansprechende Außenanlage rundet das Bild ab und lädt zum Verweilen ein. Der Museumsgarten wurde als „Hochzeitsgarten“ umfunktioniert. Wer den Bund fürs Leben schließen möchte, kann dies also im Museum und unter freiem Himmel tun.
Lassen Sie sich auf einer Kostümführung von der Posthalterwitwe Henriette Sander auf erfrischend fröhliche Art durch den historischen Stadtkern führen.
Am Leine-Heide-Radweg gelegen eignet sich Elze wunderbar für eine Pause und bietet sogar eine Rast- und Bikeanlage direkt am Weg.
Etwas außerhalb von Elze liegt die Wittenburger Klosterkirche. 1497 im gotischen Stil erbaut, wird sie heute nicht nur zu Gottesdiensten genutzt. So inszeniert zum Beispiel der „Wittenburger Kultursommer“ Musikveranstaltungen, die Zuhörer durch den überwältigenden Klang der Kirche begeistern.
Wir helfen Ihnen gerne!
Touristen-Information im Regionalbüro
Leinstraße 29
31061 Alfeld (Leine)
Fon 05181 / 8066809
Entdeckertipps
Übernachten
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice