Spirituose im Namen des Rattenfängers
Der "Rattenkiller" aus Hameln

Bei einem Besuch in der historischen Rattenfängerstadt Hameln im Weserbergland sollten auch die kulinarischen Genüsse nicht zur kurz kommen. Ein gutes Essen wird dabei in Hameln gerne mit einem "Rattenkiller" abgerundet. Damit das Auge auch etwas davon hat, wird der 50%ige Rattenkiller brennend serviert. Vor dem Genießen bitte unbedingt das Feuer zum Beispiel mit einem Bierdeckel löschen. Der Rattenkiller wirkt bei Einnahme betörend und desinfizierend.
Und wenn in Hameln einmal kein Rattenfänger zur Hand ist, ist der Kräuterlikör mit einem Alkoholgehalt von 50 % auch im Einsatz gegen Rattenplagen geeignet. Der "Rattenkiller" ist ein Likör, den Sie bestimmt nicht vergessen werden. In drei verschiedenen Größen (20 ml, 200 ml und 700 ml) ist die Hamelner Spezialität bei der Tourist-Information - auch ohne Rezept - erhältlich. Na dann Prost!
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice