Sprache auswählen
  • Grünenplan
    Grünenplan Foto: Tourismusinformation Grünenplan
  • Erich-Mäder-Glasmuseum
    Erich-Mäder-Glasmuseum Foto: Tourismusinformation Grünenplan

Der Glasmacherort am Ith-Hils-Weg

Delligsen-Grünenplan

Grünenplan entstand aus der Arbeitersiedlung der 1744 gegründeten Spiegelglashütte. Sie gilt als ältestes Glaswerk Niedersachsens und wird heute unter dem Namen Schott AG geführt. Können Sie sich vorstellen, dass ausgerechnet hier das dünnste Glas der Welt gefertigt wird? Ein Werksmuseum gibt es leider nicht, aber das Erich-Mäder-Glasmuseum ist eine gute Adresse für Interessierte.

Im Rahmen der Marke „Echt!“ ist das Thema Glas ebenso in der Fusing-Werkstatt wiederzufinden. Seit 2002 entstehen immer neue kunsthandwerkliche Objekte aus Glas, wie Schalen und Bilder. Nach dem Motto „Gestalten Sie selbst - wir verschmelzen“ können Besucher Kunstwerke aus Glas herstellen. Die Fusing-Werkstatt bietet auch Workshops für Kinder an.

Außerhalb von Grünenplan können Sie während einer Wandertour auf den 15 Meter hohen Wilhelm-Raabe-Turm treffen, der ein tolles Panorama bietet. Den Turm können Sie am besten über den Parkplatz „Roter Fuchs“ erreichen. Am Parkplatz befindet sich die gleichnamige Gaststätte, in der man nach der Wanderung wunderbar einkehren kann.

 

Wir helfen Ihnen gern!

Tourismusinformation Grünenplan

Am Park 2

31073 Grünenplan

Fon 05187/ 941530

info@gruenenplan.de

www.delligsen.de


Entdeckertipps


Übernachten

Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice