Stadt des Erzbischofs
Dassel

Dassel bietet inmitten des Weserberglandes in einzigartiger Form eine Kombination von Kleinstadt, Dorfatmosphäre und erholsamem Waldgebiet. Einst in den Grenzen einer Grafschaft gelegen reichen die geschichtlichen Zeugnisse bis ins 14. Jahrhundert zurück. Noch ehe Dassel vor 700 Jahren sein Stadtrecht bekam, herrschte 200 Jahre lang das Geschlecht der Grafen von Dassel.
Sein berühmtester Vertreter war Rainald, Kanzler Kaiser Barbarossas und Erzbischof von Köln. Über dies Grafengeschlecht und die Stadtgeschichte erzählt das Museum „Grafschaft Dassel“. Insgesamt etwa 400 Jahre, bis 1803, gehörte Dassel, eine Exklave bildend, politisch zum Bistum Hildesheim. Zwischen 1523 und 1643 unterstand es aber welfischen Herzögen. Sie erbauten die Erichsburg, ein Wasserschloss im Stil der Weserrenaissance.
In dieser Periode begann für Dassel eine frühindustrielle Entwicklung mit mehreren Mühlenwerken, z. B. zwei Papiermühlen. Die Hahnemühle, 1584 gegründet, existiert heute als marktführender Betrieb. Die Welfenfürstin Elisabeth von Calenberg führte die Reformation ein. Als Dassel wieder zum Bistum kam, entstand als Verwaltungszentrum das Amt Hunnesrück. Heute beherbergt diese Domäne eine bekannte Pferdezucht, ein Modegeschäft und ein Restaurant.
Die Eisengießerei geht auf eine bischöfliche Gründung von 1690 zurück. Dasselöfen waren nach dem 2. Weltkrieg mehrere Jahrzehnte lang ein Renner. Heute erzeugt die Eisengießerei Gattermann wichtige Gussteile. Auch das Technikmuseum Blankschmiede erinnert an die Tradition der Eisenverarbeitung. Wie in alten Zeiten werden dort auch heute noch das Gebläse des Schmiedefeuers und die Maschinen der intakten Schmiedewerkstatt mit Wasserkraft angetrieben.
Wilhelm Busch besuchte die Stadt häufig, als er in Jugendjahren bei seinem Onkel, Pastor Kleine in Lüthorst lebte. Dort wird mit dem „Wilhelm Busch-Pfad“ an ihn erinnert. Ein weithin bekanntes Begegnungszentrum bildet das 1912 gegründete „Erholungsheim“, von den mächtigen Waldungen des Sollings umgeben.
Hier finden Sie ein Video der Stadt Dassel.
Wir helfen Ihnen gern!
Stadt Dassel
Südstraße 1
37586 Dassel
Fon 0 55 64 / 20 23 4
Fax 0 55 64 / 20 22 8
Historische Stadtrundgänge
Lebenslinien
Kulturpfade
Glaubenswege
Angebote
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice