Eingebettet zwischen Ith und Nesselberg
Coppenbrügge
In Coppenbrügge feierte schon Zar Peter der Große! Vieles erinnert noch an seinen Aufenthalt im Jahr 1697, als er sich hier mit Kurfürstin Sophie von Hannover traf und die Nacht durchtanzte. Was für eine schöne Geschichte! Diese wird im Museum wieder zum Leben erweckt, wo man sich natürlich auch über die wechselvolle Geschichte des Fleckens informieren kann. Das Museum befindet sich in der historischen Burganlage aus dem 13. Jahrhundert, die kennzeichnend für den Ort ist und umgeben von einem Wassergraben sowie einem idyllischen Park. Im Burgcafé genießt man ein entspanntes und reizvolles Ambiente.
Wer gern campt oder mit dem Reisemobil unterwegs ist, findet direkt am Fuße des Iths einen naturbelassenen Campingplatz oder am Hallen- und Freibad zahlreiche Wohnmobilplätze für einen erholsamen Schlaf.
Outdoor-Enthusiasten aufgepasst! Im Funsport-Areal „Ithkopf-Park“ gibt es jede Menge Single-Trails für Mountainbiker, einen Bolz- und Basketballplatz, einen Bewegungsparcours und einen Grillplatz.
Für Wanderliebhaber beginnt nahe Coppenbrügge der qualifizierte Ith-Hils-Weg auf den Sagen- und Götterwegen in eine mystische Vergangenheit. Wer Mönchspfeffer und Weinraute entdecken möchte, der sollte sich auf einen Rundgang durch den Klostergarten Marienau begeben.
Wir helfen Ihnen gerne!
Tourist-Information GeTour GmbH
Hannoversche Str. 14a
31848 Bad Münder
Fon 05042/929804
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice