Korbmacher und Weser-Radweg
Beverungen
„Auf den Spuren des Bibers“ heißt der Stadtspaziergang, der zu einer einstündigen Erkundungstour durch die Beverunger Altstadt einlädt. Historische Gebäude im Stil der deutschen Fachwerkarchitektur werden Ihnen begegnen, darunter das Alte Fährhaus, die Burg und das Cordt-Holstein-Haus. Der dazugehörige Flyer ist in der Tourist-Information erhältlich und steht zum Download auf der Homepage der Stadt bereit. Warum ist hier eigentlich ein Biber im Spiel und was verbirgt sich hinter dem Ausdruck „Mochenland“? Sie werden es herausfinden.
Beverungen ist eine moderne Kleinstadt an der Weser, die zu leben weiß. An der Weserpromenade lässt sich gut verweilen und vom sieben Kilometer entfernten Weser-Skywalk zeigt sich die Region aus einer ganz anderen Perspektive. Hier gibt es mit dem „Holzweg“ einen wunderbaren Erlebniswanderweg, der sich insbesondere mit Kindern lohnt und für eine abwechslungsreiche Tour durch den Wald sorgt. Rund um Beverungen wird Radfahren und Wandern zum Erlebnis. Durch die Region führt ein gut markiertes Wegenetz, das vielerorts ein tolles Panorama ins Weserbergland bereithält.
Was Sie bei einem Besuch in Beverungen nicht verpassen sollten, ist ein Rundgang durch das Korbmacher-Museum in Dalhausen und den Lebensgarten in Amelunxen, ebenso wie eine Schiff- oder Fährfahrt auf der Weser. Wer es sportlicher mag, holt sich eine sommerliche Abkühlung im Erlebnisfreibad „Die Batze“ oder dreht die ein oder andere Winterrunde auf der Beverunger Eisbahn. Auch der Karneval im Frühjahr, das traditionsreiche Blütenfest im Mai und die beliebten Open-Air-Konzerte sorgen für gute Unterhaltung und Abwechslung vom Alltag.
Entdeckertipps
Übernachten
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice