Sprache auswählen
  • Hylliger Born mit Wandelhalle und Brunnenplatz
    Hylliger Born mit Wandelhalle und Brunnenplatz Foto: Bad Pyrmont Tourismus GmbH
  • Palmengarten im Kurpark
    Palmengarten im Kurpark Foto: Bad Pyrmont Tourismus GmbH
  • Erdbeertempel im Kurpark
    Erdbeertempel im Kurpark Foto: Bad Pyrmont Tourismus GmbH
  • Schloss mit Museum Foto: Bad Pyrmont Tourismus GmbH
  • Blick vom Schellenturm Foto: Bad Pyrmont Tourismus GmbH

Gesund&Glücklich

Bad Pyrmont

Bad Pyrmont kennen viele als traditionsreichen Kurort, aber wussten Sie, dass dieses bezaubernde Städtchen im Mai 2020 im Rahmen einer Umfrage von Check24 unter die schönsten Kleinstädte Deutschlands gewählt wurde? Nein, dann überzeugen Sie sich selbst!

Als modernes Gesundheitsresort bietet Bad Pyrmont alle Annehmlichkeiten, die Sie sich von Ihrem Urlaubsort wünschen. Die wunderschön gelegene 5* Sole-Therme mit großer Saunalandschaft oder der mehrfach ausgezeichnete Kurpark mit barockem Alleensystem und dem einzigartigen Palmengarten, entführen Sie in eine Oase der Ruhe und Erholung. Junge Menschen finden in Bad Pyrmont den ein oder anderen „Instagram-Spot“, an dem unter Palmen und Alleen Urlaubsstimmung aufkommt.

Können Sie sich vorstellen, dass 19 Quellen im Pyrmonter Tal sprudeln? Die „Gesunden Sieben“, die in der Wandelhalle ausgeschenkt werden, dienen als Ergänzung bei einer stationären oder ambulanten Heilbehandlung. Auch Moor, Sole und CO2-Quellgas gehören zu den natürlichen Heilmitteln Bad Pyrmonts.

Geschichte und Kultur, Tradition und Moderne, Shopping und exklusive Küche sowie ein hochwertiges Veranstaltungsprogramm machen die Stadt ganzjährig zu einem attraktiven Reiseziel. Der „Pyrmonter Sommer“ – im stimmungsvollen Ambiente der Schlosshöfe – ist ein Höhepunkt der Extraklasse, bei dem zahlreiche Konzerte und Shows stattfinden. Sogar eine eigene Theater-Companie gibt es seit über 20 Jahren in Bad Pyrmont. In Anlehnung an eine fast 300-jährige Theatergeschichte bietet dieses professionelle Ensemble jedes Jahr ein neues Stück.

Das Schloss selbst ist natürlich auch einen Besuch wert. Nach umfangreichen Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen werden Festung und Schloss Pyrmont heute als kulturelles Zentrum des Kurortes genutzt. Im Museum im Schloss erleben Sie die Entwicklung des geschichtsträchtigen Kur- und Badeortes Pyrmont, zusätzlich finden regelmäßig eindrucksvolle Sonderausstellungen in der Beletage statt.

 

Einzigartig in Europa ist die sagenumwobene Dunsthöhle, welche Sie auf einem alten Steinbruchgelände mitten in Bad Pyrmont finden. In einer Tiefe von 3 bis 4.000 Metern befindet sich ein erkaltender Magmaherd, der unaufhörlich Kohlendioxid entgast. Anhand von interessanten Versuchen wird Ihnen bewiesen, dass dieses unglaubliche Naturphänomen noch heute sprudelt. Die Anwendungen in Form von Trockengasbädern werden im Gesundheitszentrum Königin-Luise-Bad abgegeben.

In Bad Pyrmont steht Klasse statt Masse im Vordergrund. Die vielen inhabergeführten Einzelhändler sind in Qualität, Beratung, Vielseitigkeit und Kreativität nur schwer zu übertreffen und versprechen einen wahren Einkaufsgenuss. Und wenn Ihr Magen nach der Shoppingtour so richtig knurrt, warten zahlreiche Restaurants auf der historischen Hauptallee oder in der Brunnenstraße auf Sie. Ob ein fürstliches Menü in einem der deutschen Restaurants, ein romantisches Dinner beim Italiener, ein hervorragendes Fleischgericht im Steakhaus oder gute, klassische Hausmannskost in einem der wunderschön gelegenen Ausflugslokale, alles ist möglich.

Bad Pyrmont bietet für jeden das richtige Domizil: vom 5-Sterne Wellness Hotel über kleine, aber feine Pensionen bis zur modernen Ferienwohnung. Reisemobilisten lockt der Reisemobilhafen in den Emmerauen mit seiner zentralen und dennoch ruhigen Lage ins Weserbergland. Auf alle Wohnwagengespanne, aber auch Wohnmobilisten, wartet der in wunderschöner Natur gelegene Campingplatz im Schellental mit uriger, leckerer Biergartengastronomie.

Seit 2013 gibt es in Bad Pyrmont für Übernachtungsgäste, die sich bei ihrer Buchung für einen Pyrmont-Plus-Betrieb entscheiden, ein kostenfreies Freizeit- und Gesundheitsprogramm. Sie können täglich viele touristische Attraktionen wie die Hufeland Therme, das Museum und das Freizeitbad Pyrmonter Welle nutzen. Ebenso inkludiert ist ein umfangreiches Gesundheitsprogramm wie Yoga, X-Co-Walking oder „Gedanken tanken“ im Kurpark. Ohne Anmeldung und ohne Zwang entscheiden Sie jeden Tag neu, welche Aktivitäten Sie mitmachen möchten. Und das alles ohne zusätzliche Kosten. Auch Ungeübte sind herzlich willkommen, denn es gibt überall verschiedene Schwierigkeitsgrade.

Sie sind der absolute Naturmensch? Bad Pyrmont empfängt Wanderer und Naturliebhaber mit einem gut ausgeschilderten Wanderwegenetz und herrlichen Ausblicken. Die Radbegeisterten unter Ihnen nutzen den Emmer-Radweg als Verbindung zum Weser-Radweg, vorbei am Schloss Hämelschenburg, der Perle der Weserrenaissance.


Entdeckertipps


Übernachten


Touren

Stadtrundgang · Bad Pyrmont
Bad Pyrmont historisch
Stadtrundgang · Weserbergland
Bad Pyrmont historisch (barrierefrei)
Radtour · Teutoburger Wald
Emmer-Radweg

Führungen in Bad Pyrmont

Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice