Führungen in Bad Pyrmont
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Historische Städte entdecken
Erleben Sie Bad Pyrmont im Rahmen einer Stadt- oder Kurpark-Führung! Angeboten werden Führungen zu verschiedenen Themen:
Museumsführung: Bei dieser einstündigen Führung werden Sie durch die 2015 komplett neu gestaltete Ausstellung zur Stadt- und Badgeschichte Bad Pyrmonts geführt. Im Mittelpunkt steht der sogenannte Brunnenfund. Di und Do: 15.00 Uhr, Eintritt: 3,- € p. P. (Bei Sonderausstellungen erhöht sich der Preis auf 4,- € p. P.); Gruppenführung auf Anfrage möglich: 26,- € pro Gästeführer zzgl. 3,- € p. P. Eintritt (ab 10 Personen 2,50 € p. P.)Treffpunkt: Museumskasse im Schloss Pyrmont
Öffentliche Stadtführung: Die öffentliche Stadtführung führt Sie zu den Highlights der Stadt. Ein Besuch der Schlossanlage, flanieren über die Historische Hauptallee, der Brunnenplatz mit dem wunderschönen Fürstenhof und die verschiedenen Quellen sind Thema dieses Rundgangs. Ganzjährig Fr: 15.30 Uhr, April bis Oktober Di: 19.00 Uhr, Führung: 6,- € p. P., mit der Kurkarte kostenlos Treffpunkt: Touristinformation am Europa-Platz 1
Kurparkführungen: Unter der Führung eines Gärtnermeisters/meisterin werden Sie durch den mehrfach ausgezeichneten Park geführt. Gruppen auf Anfrage: 69,- € pro Gärtner (max. 25 Personen pro Gärtner) zzgl. 3,50 € p. P. Kurparkeintritt ab 10 Personen Treffpunkt: Haupteingang Brandenburger Tor
Dunsthöhle: Besuchen Sie die Dunsthöhle und erleben Sie ein sehr seltenes Naturphänomen. Anhand von Experimenten wird das eigentlich unsichtbare CO2-Gas sichtbar gemacht. Ein Spaß für die ganze Familie. Führungen April bis Oktober: Di-Fr: 15.00 – 17.30 Uhr, Sa-So: 13.00 – 17.30 Uhr. Erwachsene: 2,50 € p. P., Kinder (bis 14 Jahre): 1,- € p. P. Gruppen auf Anfrage.Treffpunkt: An der Dunsthöhle
Einstündige historische Führung durch die Stadt: Bei der 1-stündigen Stadtführung oder alternativ Stadtrundfahrt im eigenen Bus wird Ihnen die Geschichte der Stadt näher gebracht. Für Gruppen: 59,- € pro Gruppe (max. 30 Personen pro Gästeführer).
1,5-stündige Stadt- und Kurparkführung: Neben der Geschichte des Traditionsbades wird auch das Juwel der Stadt besucht – der mehrfach prämierte Kurpark. Wie es dazu kam, dass der Kurpark heute die nördlichste Palmenfreianlage Europas beherbergt und wie die Stadt zu ihrem Namen Fürstenbad kam, erfahren Sie bei dieser Führung. Für Gruppen: 69,- € pro Gruppe zzgl. 3,50 € p. P. Kurparkeintritt ab 10 Personen
Szenisch-historische Führung „Oh Trampel meine Nerven“: In den Sommermonaten (Termine über www.badpyrmont.de/Veranstaltungen) wird Sonntagnachmittags eine szenisch-historische Führung über die Schlossanlagen angeboten. Das Ehepaar Trampel gibt auf lustige und einzigartige Weise einen Einblick über das Leben in Bad Pyrmont im 18. Jahrhundert. Führung: Erwachsene: 15,- € p. P., Erwachsene mit Kurkarte: 14,- € p. P., Schüler und Studenten: 7,50 € p. P., Kinder unter 1,20 m: kostenfrei. Anmeldung erforderlich. Gruppenpreise auf Anfrage.
Themenführung Theanolte Bähnisch: Bei dieser 1,5-stündigen Führung werden Ihnen die starken Frauen der Stadt Bad Pyrmont vorgestellt. Im Mittelpunkt steht Theanolte Bähnisch, eine Wegbereiterin der deutschen Frauenbewegung nach 1945 und Begründerin des "Deutschen Frauenrings".Für Gruppen: 79,-€ pro Gruppe (max. 30 Personen pro Gästeführer)
Änderungen vorbehalten.
Koordinaten
Bad Pyrmont Tourismus GmbH
31812 Bad Pyrmont
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen