Technik und höfische Pracht
Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information.
Neben dem Hubschraubermuseum lernen Sie Schloss Bückeburg mit seinen prächtig ausgestatteten Räumen sowie den Marstall der Fürstlichen Hofreitschule kennen.
Ein Kurzfilm von ca. 20 Minuten Länge weiht Sie in die Geschichte der Drehflügler ein, bevor dieses interessante Thema anschließend bei einer einstündigen Führung durch das Museum noch ausführlicher erläutert wird. Danach stärken Sie sich beieinem leckeren 2-Gänge-Menü.
Am Nachmittag bewundern Sie zunächst die prächtig ausgestatteten Räume auf Schloss Bückeburg bevor Sie sich im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule von der Anmut der majestätischen Hengste beeindrucken lassen. Diese Eindrücke höfischer Pracht können Sie bei einem Spaziergang, durch den im englischen Landschaftsstil gestalteten Schlosspark vertiefen.
Variante: Gern bieten wir Ihnen zudem ein Kaffeetrinken bestehend aus 1 Stück Torte undKaffee/Tee satt an.
Zusätzlicher Tipp: Besuch Sie das Museum Bückeburg für Stadtgeschichte und Schaumburg-Lippische Heimatgeschichte mit seiner umfangreichen Trachtenausstellung.
Inhalte zum Angebot
Entlang der Weser ins Schaumburger Land Sehr altes Fachwerk, Naturschönheit und die Spuren derer zu Schaumburg-Lippe
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Die Karte gibt Hinweise für motorisierte Gäste, die die weitere Umgebung des Schaumburges Landes erkunden möchten.
Motorradtour 3: Bückeburg-Kleinenbremen-Eisbergen-Exten-Rumbeck-Krankenhagen-Rinteln-Rolfshagen-Bückeburg
Eine genußvolle Tour durch das Schaumburger Land und drumherum mit seiner landschaftlichen Vielfalt und wertvollen kulturellen Schätzen.
Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 km langen Rundkurs einmal um die ehemalige Residenzstadt Bückeburg herum.
Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.
“Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information” Kontaktlos bezahlen mit ...
Unsere Vorführungen pausieren momentan. Ab dem 18. März 2023 öffnen sich die Türen des Reithauses ...
Das 1905 eröffnete Museum Bückeburg ist eines der ältesten Museen im Weserraum. In der 2022 ...
Bedingungen
Gruppengröße ab 20 Personen.
Buchungscode: THP-002-BB
Dienstleistungen
- Besuch in Europas einzigartigem Hubschraubermuseum,
- Einführungsfilm zur geschichtlichen Entwicklung der Drehflügler
- 1-stündige Führung durch das Museum
- Mittagessen (Zwei-Gänge-Menü)
- Führung auf Schloss Bückeburg
- Besuch im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule (keine Reitkunstvorführung)
Variante: Gern bieten wir Ihnen zudem ein Kaffeetrinken bestehend aus 1 Stück Torte und Kaffee/Tee satt an. Gesamtpreis pro Person: 42,90 €.
Zusätzlich ist ein/e persönliche/r Reiseleiter/-in buchbar:
Gern stellen wir Gruppenreisenden als zusätzliche Serviceleistung eine/n freundliche/n und kompetente/n Gästeführer/-in an die Seite. Diese/r begleitet die Besucher während des gesamten Aufenthaltes in Bückeburg als Stadtführer/-in, Schlossführer/-in sowie als Reiseleiter/-in.
Zusätzliche Kosten pro Person: 3,00 €.
Buchungscode: FT-001-BB
Veranstalter: Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V.
Buchung: Tourist-Information BückeburgLange Str. 45 | 31675 Bückeburg
Telefon: 05722 206181 | Fax: 05722 206229
E-Mail: tourist-info@bueckeburg.de
Öffentliche Verkehrsmittel
Bückeburg hat einen eigenen Bahnhof.
Informationen erhalten Sie unter EFA.
Anfahrt
Eigene Anreise.Parken
Es sind diverse Parkplätze in Bückeburg vorhanden.
Busparkplätze:
Koordinaten
Tourist-Information Bückeburg
31675 Bückeburg
- 10 Verknüpfte Inhalte
Entlang der Weser ins Schaumburger Land Sehr altes Fachwerk, Naturschönheit und die Spuren derer zu Schaumburg-Lippe
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Die Karte gibt Hinweise für motorisierte Gäste, die die weitere Umgebung des Schaumburges Landes erkunden möchten.
Motorradtour 3: Bückeburg-Kleinenbremen-Eisbergen-Exten-Rumbeck-Krankenhagen-Rinteln-Rolfshagen-Bückeburg
Eine genußvolle Tour durch das Schaumburger Land und drumherum mit seiner landschaftlichen Vielfalt und wertvollen kulturellen Schätzen.
Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 km langen Rundkurs einmal um die ehemalige Residenzstadt Bückeburg herum.
Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.
“Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information” Kontaktlos bezahlen mit ...
Unsere Vorführungen pausieren momentan. Ab dem 18. März 2023 öffnen sich die Türen des Reithauses ...
Das 1905 eröffnete Museum Bückeburg ist eines der ältesten Museen im Weserraum. In der 2022 ...
- 10 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen