Sprache auswählen
Tour hierher planen
Wohnmobilstellplatz  

Wohnmobilstellplatz in Alfeld (Leine)

Wohnmobilstellplatz · Leinebergland · 106 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Leinebergland e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wohnmobilstellplatz Alfeld (Leine)
    Wohnmobilstellplatz Alfeld (Leine)
    Foto: CC BY, Region Leinebergland e. V.
Zwei Wohnmobilstellplätze in zentraler Lage zur historischen Altstadt Alfeld (Leine).

Stellplätze

  • 2 Stellplätze in zentraler Lage unmittelbar im Bereich der historischen Altstadt
  • keine Einschränkungen bezügl. der Fahrzeuggröße
  • keine Gebührenpflicht
  • unmittelbar am Stadtpark gelegen - teils Schattenplätze
  • öffentliche Toilette am Seminarparkplatz vorhanden

 

Versorgungssäule

  • Versorgungssäule für Strom vorhanden
  • Schlüssel (gebührenpflichtig) im BürgerAmt (Marktplatz 12) erhältlich.

 

Entsorgung

  • ordnungsgemäße Entleerung der Chemietoiletten (Standardausrüstung von Wohnwagen, Wohnmobilen, Reisebussen sowie Booten)
  • keine Gebühren für Entsorgung
  • Stadt Alfeld (Leine) Kläranlage, Siebenbergestr. 19, 31061 Alfeld (Leine) OT Wettensen, Tel.: 05181 23 79 7

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Montag08:00–15:00 Uhr
Dienstag08:00–15:00 Uhr
Mittwoch08:00–10:30 Uhr
Donnerstag08:00–15:00 Uhr
Freitag08:00–10:30 Uhr

Zusätzliche Informationen

Die Öffnungszeiten beziehen sich auf das BürgerAmt (zur Schlüsselabholung).

Die Stellplätze sind jederzeit zugänglich.

 

Kläranlage:

Montag, Dienstag, Donnerstag:   08.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Mittwoch und Freitag:                   08.00 Uhr bis 10.30 Uhr

 

 

Lage

Seminarparkplatz, 31061 Alfeld (Leine)      

Breitengrad 51° 59′ 10″ N

Längengrad 9° 49′ 41″ E

 

 

Sprachen

Deutsch

Zimmerausstattung

Bad/WC

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).

Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn.  Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).

Fußläufig sind die Stellplätze in 15 Minuten vom Bahnhof zu erreichen.

Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de.

Anfahrt

Verlassen Sie die A7 aus Richtung Hamburg kommend an der Abfahrt 59 (B443/Laatzen) und fädeln Sie sich in Richtung Pattensen/Sarstedt ein. Fahren Sie nach ca. 9 km auf die B3 in Richtung Elze/Alfeld (Leine). Fahren Sie ca. 35 km auf der B3 in südlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 an der Abfahrt Limmer und biegen Sie in die Nordtangente ein. Folgen Sie der Beschilderung „Seminarparkplatz“.

Verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 69 auf die B3 in Richtung Hameln/Einbeck/Alfeld (L.). Fahren Sie ca. 37 km auf der B3 in nördlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 in Alfeld (L.) auf die Göttinger Straße und folgen Sie der Beschilderung "Innenstadt/Seminarparkplatz".

Parken

Parkplätze sind auf dem Seminarparkplatz vorhanden.

Koordinaten

DD
51.986301, 9.827893
GMS
51°59'10.7"N 9°49'40.4"E
UTM
32U 556852 5759838
w3w 
///fahrkarte.kunstwerke.reden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Museum · Leinebergland
UNESCO-Welterbe Fagus-Werk
Leinebergland

Das Fagus-Werk ist am 25.6.2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden.

Region Leinebergland e. V.
Leinebergland

Die Lateinschule von 1610 ist ein beeindruckendes Bauwerk der Weserrenaissance und beheimatet das ...

Region Leinebergland e. V.
Aussichtsturm · Leinebergland
Fillerturm
Leinebergland

Der Fillerturm ist der einzige erhaltene Wehrturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung.

Region Leinebergland e. V.
Rathaus · Leinebergland
Rathaus der Stadt Alfeld (Leine)
Leinebergland

Das ab 1586 gebaute Rathaus ist ein Bau der sogenannten Weserrenaissance. 

Region Leinebergland e. V.
Kirche · Leinebergland
Kirche St. Nicolai
Leinebergland

St. Nicolai ist die evangelisch-lutherische Hauptkirche der Stadt Alfeld (Leine). 

Region Leinebergland e. V.
Erlebnisbad · Leinebergland
7 Berge Bad
Leinebergland

Das Familienbad in der Region

Region Leinebergland e. V.
Wanderung · Leinebergland
Rote Hödeken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 482 hm
Abstieg 482 hm

Rundwanderweg durch die Sieben Berge.

von Region Leinebergland e.V.,   Region Leinebergland e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 80,4 km
Dauer 5:25 h
Aufstieg 131 hm
Abstieg 190 hm

Die zweite Etappe des Leine-Heide-Radwegs führt Sie von Göttingen raus bis nach Alfeld

von HVE Eichsfeld Touristik e.V.,   Eichsfeld – Hainich
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 62,5 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 78 hm
Abstieg 97 hm

Die dritte Etappe führt Sie von Alfeld nach Hannover.

von HVE Eichsfeld Touristik e.V.,   Eichsfeld – Hainich
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 31,5 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 46 hm
Abstieg 50 hm

Radtour von Freden (Leine) bis Elze auf dem Leine-Heide-Radweg durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes.

Region Leinebergland e. V.
Leinebergland

Anbieter von geführten Radtouren für MTB, Trekking-, Renn- und Fitnessfahrräder sowie umfangreicher ...

Region Leinebergland e. V.
E-Bike-Verleih · Leinebergland
Fahrradverleih für Alfeld & das Leinebergland
Leinebergland

Elektrofahrräder sind ein ideales Fortbewegungsmittel  im hügeligen Leinebergland.

Region Leinebergland e. V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


radfreundlich wanderfreundlich

Wohnmobilstellplatz in Alfeld (Leine)

Bornstraße
31061 Alfeld (Leine)
Telefon 05181 703 111
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
>
  • 12 Touren in der...