Landhotel am Rothenberg
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Allgemein und Lage:
Das "Landhotel am Rothenberg" befindet sich am Waldrand des Naturparks Solling. Das ganz besondere an unserer Hotelanlage sind die vielen Zimmerpflanzen und der exotisch, mediterran aber dennoch naturnahe Garten. Auch in der Hotelküche finden die Produkte wie Wildkräuter, essbare Blüten und Beeren immer Verwendung.
Unsere 25000qm große Hotelanlage bietet unseren Gästen auch viele Freizeitaktivitäten wie Kleinfeld Fußball- und Basketballplatz, Tischtennis, Bogenschießen, Klettern, Badminton, Kegeln und Billiard.
Im Ortsteil Volpriehausen befindet sich noch ein kleiner Regionalbahnhof und der nächste ICE Bahnhof ist in Göttingen, der mit dem Auto 25min entfernt liegt.
Etwas ganz besonderes sind auch unsere Busse:
der Oldtimer Doppeldeckerbus mit 80 Sitzplätzen kann sie auch einmal ganz nach an die Baumwipfel des Sollings bringen oder eine Erlebnisachterbahnfahrt mit Kevin Schwarz machen.
Der Skylinerbus mit eigener Bordküche und Zapfanlage bietet neben kulinarischen Möglichkeiten noch mehr Fahrkomfort gerade auf weiten Strecken.
Zimmer:
Unsere 77 Hotelzimmer in unterschiedlichen Zimmerkategorien beiten alle einen schönen Blick in die Natur und echte Zimmerpflanzen sorgen für ein natürliches Raumklima. Natürlich sind alle Zimmer mit Schreibtisch, TV und WLAN-Zugang ausgestattet.
Saunaanlage:
Unsere Saunaanlage mit großer Panoramasauna, Dampfbad und Infrarotstrahlungsofen sowie ein naturbelassenes Saunakaltbecken und einem Ruhebereich in dem Sie sich ganz wie im Sollinger Wald fühlen bietet Entspannung nach einem ausgefüllten Tag. Außerdem können Sie eine Massage bei unserer Masseurin dazu buchen.
Restaurant:
Wie legen besonderen Wert auf die Verarbeitung von frischen, regionalen und saisonalen Produkten. Wie beziehen unser Gemüse vom Hof Penk in Großenrode und Eier vom Hof Gallina in Ahlbershausen, frisch gebackenes Brot vom Eichelberghof, Forellen aus dem Ithtal, erlegtes Rot- und Schwarzwild aus den angrenzenden Wäldern, regionales Fleisch wie Perlhuhn, Lamm, Kaninchen und Heckrinder aus dem Naturpark Solling.
In den Sommermonaten ernten wir dann Tomaten, Zucchini und frische Kräuter aus unserem eigenen Gewächshaus. Im Garten werden Äpfel, Birnen und verschiedene Beerensorten reif und
können tagfrisch gepflückt und verarbeitet werden. Während der Herbstmonate ist die Familie selbst im Wald unterwegs und sammelt Pilze für die Wildgerichte, die in dieser Zeit Saison haben. Und fast das ganze Jahr bereichern Wildkräuter und essbare Blüten von unseren Gärtnern täglich gesammelt unsere Gerichte.
Da wir alles noch frisch selbst zubereiten ist es für uns eine Selbstverständlichkeit auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten individuell einzugehen.
So bereiten wir morgens ein umfangreiches Sollingfrühstücksbüffet mit hausgemachten Marmeladen, regionalen Honig, hausmacher Wurst, frisch zubereiteten Eierspeisen und fair gehandelten Kaffee etc. zu.
Mittags bieten wir unseren Gästen ein 3-Gängiges Menü mit jeweils einer Vegetarisch/veganen Alternative an.
Nachmittags gibt es hausgebackenen Kuchen und Torten zu fair gehandelten Kaffeespezialitäten.
Abends täglich wechselnde Themenbüffets mit Frontcooking. Wobei immer auch vegetarische Angebote bereit stehen.
Hotelausstattung
77 BettenGarten/Park
Liegewiese
Besondere Eignung für
GruppenSenioren
Singles
Besonderheiten
ParkplätzeAufzug
Internet W-LAN
Haustiere erlaubt
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Parkplatz Landhotel Am Rothenberg (255 hm) – Station 1: Naturerlebnispfad (343 hm) – Stern (380 hm) –Rosenbank (368 hm) - Parkplatz Landhotel
Vor den großen Rodungen im Mittelalter war der Solling mit Buchenwäldern bedeckt. Die Rotbuche ist sehr konkurrenzstark und schafft es, sich gegen ...
Vor den großen Rodungen im Mittelalter war der Solling mit Buchenwäldern bedeckt. Die Rotbuche ist sehr konkurrenzstark und schafft es, sich gegen ...
In der Ruhe liegt die Kraft Tief durchatmen und vom Alltag abschalten – auf dieser Tour werden Sie zum Waldläufer oder einer Waldläuferin.
Auf dieser Tour geht es für viele Kilometer durch fast endlos erscheinende Wälder, Trolle zu sehen nicht ausgeschlossen. Die Tour ist nicht allzu ...
Diese Tour ist nicht lang und daher nur mittelschwer, jedoch verläuft die Strecke in einem ständigen Auf und Ab. Nehmt Euch also auch auf dieser ...
Rundwanderung durch das Ital mit seinen Quellen und Bächen zur Jägerquelle.
Alle auf der Karte anzeigen
Landhotel am Rothenberg
37170 Uslar
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen