Sprache auswählen
Tour hierher planen
Gasthof  

Landgasthaus "Zum braunen Hirsch"

Gasthof · Leinebergland · 92 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Leinebergland e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Hotel/Landgasthaus "Zum braunen Hirsch" in Alfeld - Röllinghausen
    Das Hotel/Landgasthaus "Zum braunen Hirsch" in Alfeld - Röllinghausen
    Foto: CC BY, Landgasthaus Zum braunen Hirsch
Landgasthaus im Leinetal zwischen Wald und Fluss gelegen

Hotel, Restaurant, Gaststube, Biergarten, Veranstaltungsräume

Unser Land­gast­haus bietet Ihnen moderne Gäs­te­zim­mer, eine gut­bür­ger­li­che und sai­so­na­le Küche in unserem Restaurant und einen schönen Bier­gar­ten zum Ver­wei­len. Darüber hinaus verfügen wir über Veranstaltungsräume für Fa­mi­li­en­fei­ern, Ta­gun­gen, Be­triebs- und Ver­eins­fes­te, Braun­kohl-Wan­de­run­gen, Messen und vieles mehr.

Sie als Gast in unserem Hotel/Landgasthaus profitieren von der langjährigen Erfahrung unseres Traditionsunternehmens, das seit 1711, nun schon in 7. Generation in unserem Familienbesitz ist und in Nah und Fern einen guten Ruf genießt

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag11:00–14:00 Uhr
Dienstag16:30–21:00 Uhr
Mittwoch16:30–21:00 Uhr
Donnerstag16:30–21:00 Uhr
Freitag16:30–21:00 Uhr
Samstag16:30–21:00 Uhr

Zusätzliche Informationen

Warme Küche und Abholservice:

  • Dienstag - Samstag von 17:00-20:30 Uhr
  • Sonntags von 11:30-13:30 Uhr

 

 

Lage

In Röllinghausen, nahe der Leinemasch gelegen.

Hotelausstattung

10 Betten
Garten/Park
Handtücher
Restaurant

Dienstleistungen

Konferenz- und Veranstaltungsräume

Sprachen

Deutsch
Englisch

Zimmerausstattung

Nichtraucherzimmer
Sat-/Kabel-TV
Dusche
Bad/WC
Föhn

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
Barzahlung
EC-Karten

Essen & Trinken

Frühstück
À la Carte

Besonderheiten

Parkplätze
Internet W-LAN

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).

Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).

Ab Bahnhof Alfeld /ZOB mit der Linie 68 bis Röllinghausen, Haltestelle Kirche. 

Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de

 

Anfahrt

A7 von Norden kommend Ausfahrt Laatzen.

Von Süden kommend Ausfahrt Northeim-Nord.

Dann aus beiden Richtungen kommend B3 bis nach Alfeld. Folgen Sie der Beschilderung nach Röllinghausen.

 

Parken

Großer Parkplatz, Garagen für Fahrräder und Motorräder

Koordinaten

DD
51.970335, 9.839147
GMS
51°58'13.2"N 9°50'20.9"E
UTM
32U 557645 5758071
w3w 
///lieben.eislutscher.abholen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Leinebergland
Rote Hödeken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 482 hm
Abstieg 482 hm

Rundwanderweg durch die Sieben Berge.

von Region Leinebergland e.V.,   Region Leinebergland e. V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Rund um Delligsen
Schwierigkeit
Strecke 7,7 km
Dauer 2:14 h
Aufstieg 244 hm
Abstieg 244 hm

Steinberg - Freibad Delligsen - Birkhölzchen - Röhnberg

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 31,5 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 46 hm
Abstieg 50 hm

Radtour von Freden (Leine) bis Elze auf dem Leine-Heide-Radweg durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes.

Region Leinebergland e. V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Apfelbergweg (Gr 6)
Schwierigkeit
Strecke 3,1 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 87 hm
Abstieg 87 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Gläserner Wald (Gr 3)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 190 hm
Abstieg 190 hm

Abwechslungsreicher Rundwanderweg

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Glasebachweg (Gr 7)
Schwierigkeit
Strecke 3,6 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 38 hm
Abstieg 38 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Lutherplatzweg (Gr 5)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 78 hm
Abstieg 78 hm

Gemütlicher Rundwanderweg bei Grünenplan.

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Schneppelweg (Gr 4)
Schwierigkeit
Strecke 8,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 115 hm
Abstieg 115 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Angela Coenen · 08.08.2022 · Community
Sind Hunde erlaubt?
mehr zeigen
Liebe Angela, ja, Hunde sind hier willkommen. Für eine Übernachtung mit Hund melden Sie sich am besten direkt beim Zum braunen Hirsch. Liebe Grüße aus dem Leinebergland

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


ab 55,00 €
Anfragen
bei der Destination
radfreundlich wanderfreundlich Parkplätze Internet W-LAN

Landgasthaus "Zum braunen Hirsch"

Am Thie 14
31061 Alfeld (Leine)
Telefon 05181 8528800 Fax 05181-8528813
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...