Kornhus
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Das „Kornhus“ – auch Steinernes Haus genannt – war eins der vier steinernen Häuser, welche in der Ära der Weserrenaissance vom 16. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts in Bad Münder entstanden sind. Mitte des 16. Jahrhunderts wurde dieses eindrucksvolle Gebäude als Kornmagazin mit einem zweigeschossigen massiven und feuersicherem Unterbau und einer ein Meter breiten Bruchsteinmauer erbaut. Viele Städte besaßen damals für Notzeiten, wie beispielsweise Belagerungen, Missernten oder Feuerbrünste solche Kornhäuser, in denen Getreide bevorratet wurde. Bis 1928 war im „Kornhus“ eine Bäckerei untergebracht. Deren Abwärme war eine vortreffliche Trocknungshilfe und wurde auf die Kornböden des dreigeschossigen Daches geleitet.
1991 verkauft und von den damaligen Eigentümern mit Geldern aus der Strukturhilfeförderung saniert und mit einem Anbau versehen. Der Name „Haus der Väter" wurde in Anbindung an die Tradition des Gebäudes als Kornspeicher durch „Kornhus" ersetzt. Die entstandene Hausbrauerei von verschiedenen Geschäftsführern der Brauerei geleitet und erwarb sich einen guten Ruf. Leider wurde im Herbst 2008 Insolvenz angemeldet. Nach mehr als 2 Jahren Leerstand wurde das Objekt im Dezember 2010 von den Eheleuten Karl und Claudia Mildenberger erworben. Nach diversen Sanierungs- und Umbauarbeiten, die im Wesentlichen von Denkmalschutz und Brandschutz vorgegeben wurden, am 17. Juni 2011 wieder eröffnet mit dem Ziel einer Erlebnisgastronomie.
Öffnungszeiten
Sonntag | 12:00–23:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–14:00 Uhr, 17:30–23:00 Uhr |
Freitag | 17:30–23:00 Uhr |
Samstag | 17:30–23:00 Uhr |
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Begeben Sie sich auf die Spuren des Söltjers und entdecken Sie die Highlights Bad Münders!
Wandeln auf den Spuren der Vergangenheit: Auf dem rund 21,9 km langen Bergmannsweg von Bad Münder bis Osterwald können Sie die damalige ...
Dieser Themenweg ist besonders für Familien geeignet, da es auf der Strecke zahlreiche interaktive Objekte zur Sinneserfahrung mit Walderlebnis gibt.
Am Rand des Höhenzuges Deister liegt das beliebte Ausflugsziel „Walterbachtal“. Der 7,1 km lange ausgezeichnete Weg beginnt im Ortsteil Nienstedt ...
Die durch arten- und strukturreiche Laubwälder führende Route ist rund 6,3 km lang und bietet allen Wanderbegeisterten herrliche Ausblicke in die ...
Begeben Sie sich auf Entdeckertour im Naturschutzgebiet Hohenstein, eines der beliebtesten Wandergebiete der Region und bestaunen Sie die 60m ...
Alle auf der Karte anzeigen
Kornhus
31848 Bad Münder
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen