Sprache auswählen
Tour hierher planen
Ferienwohnung  

Ferienwohnung Lamspringe

Ferienwohnung · Leinebergland · 162 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Leinebergland e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Ferienwohnung Lamspringe, CC BY, Region Leinebergland e. V.

Wenn Sie eine ruhige Ferienwohnung in der Nähe zum Harz zur Übernachtung suchen, dann sind Sie bei uns richtig.

 

 

Die Wohnung im 1. OG bietet Platz für bis zu 3 Personen.

Im Erdgeschoss können bis zu 5 Personen übernachen.

Unsere Wohnungen verfügen über WLAN. In unmittelbarer Nähe der Ferienwohnung befinden sich Restaurants (Zum Zwetschenkreuger, Landgasthof Schulze-Klingemann in Dankelsheim). Diverse Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel finden Sie in Lamspringe und Freden (ca. 6 km).

Auch im Familienurlaub mit Kindern kann man hier viel erleben z. B. Baden in div. Schwimmbädern (ca. 5 km), im Humboldt-See (ca. 30 km) oder in der Northeimer Seenplatte (ca. 34 km). Der Märchenwald in Bad Harzburg (ca. 60 km) eignet sich hervorragend für die Kleinen. Dieser Ausflug eignet sich dann auch gleich, um den Baumwipfelpfad in Bad Harzburg zu besuchen

Öffnungszeiten

Check in von 14.00 Uhr - 19.00 Uhr

Check out bi 10.00 Uhr

Preise

Wohnung 1. OG ab 50,00€

Wohnung EG ab 100,00€

Allgemein

familienfreundlich
radfreundlich
Parkplätze

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung
Barzahlung

Besonderheiten/Extras

Internet W-LAN

Hotelausstattung

6 Betten
Handtücher
Sonnenterrasse

Umgebung

ruhige Umgebung

Besondere Eignung für

Kinder
Senioren
Singles
Paare

Sprachen

Deutsch
Englisch

Zimmerausstattung

Bad/WC
Föhn
Nichtraucherzimmer
Balkon/Terrasse
Sat-/Kabel-TV
Dusche
Radio/CD-Player
Sitzecke
Internetanschluss

Besonderheiten

Separate Küche
Bettwäsche
Haustiere erlaubt

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).

Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).

Vom Bahnhof Alfeld/ZOB mit der Linie 68 nach Lamspringe. 

Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de.    

 

 

 

Anfahrt

Aus Richtung Hannover:

Aus Norden kommend verlassen Sie die A7 an der Abfahrt 66 (B82/Harz-Rhüden). Anschließend nehmen Sie die L466 bis "Am Wasserwerk" in Lamspringe.

 

Aus Richtung Göttingen:

Aus Süden kommend verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 66 (B82/Harz-Rhüden). Anschließend nehmen Sie die L466 bis "Am Wasserwerk" in Lamspringe.

 

Parken

3 Parkmöglichkeiten am Haus

Koordinaten

DD
51.929553, 9.957269
GMS
51°55'46.4"N 9°57'26.2"E
UTM
32U 565819 5753635
w3w 
///allgemeineren.nicht.freizeitpark
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 39,3 km
Dauer 9:44 h
Aufstieg 511 hm
Abstieg 678 hm

Alter Historischer Kurierweg - Hildesheimer Dom - Kloster Marienrode-Diekholzen-Nienstedt-Siebenberge-Wernershöhe-Kulturherberge-Adenstedter Berg ...

von Günter Lampe,   Community
Kloster · Leinebergland
Kloster Lamspringe
Leinebergland

Einziges englisches Kloster auf deutschem Boden.

Region Leinebergland e. V.
Denkmal · Leinebergland
Irmenseule (Irminsul) bei Irmenseul
Leinebergland

Die Irminsul soll der Sage nach auf der Bornhöhe an einem Quell gestanden sein. Eine der vielen ...

Region Leinebergland e. V.
Freibad · Leinebergland
Waldschwimmbad Lamspringe
Leinebergland

Das beheizte Waldschwimmbad liegt an einem sonnigen Südhang Lamspringes. Es bietet für die kleinen ...

Region Leinebergland e. V.
Kirche · Leinebergland
Ev. luth Sophienkirche Lamspringe
Leinebergland

Freifrau Sophie Catharina von Steinberg, geb. von Münchehausen stiftete die jetzige Kirche auf den ...

Region Leinebergland e. V.
Fachwerkhaus · Leinebergland
Ehemaliger Lamspringer Ratskeller
Leinebergland

Der historische Ratskeller wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Die Fassade des Ratskellers wurd im Jahr ...

Region Leinebergland e. V.
Museum · Leinebergland
UNESCO-Welterbe Fagus-Werk
Leinebergland

Das Fagus-Werk ist am 25.6.2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden.

Region Leinebergland e. V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Ferienwohnung Lamspringe

ab 50,00 €

Online Buchen
radfreundlich wanderfreundlich Parkplätze Internet W-LAN Haustiere erlaubt Bettwäsche Separate Küche
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
>
  • 7 Touren in der...