Sprache auswählen
Tour hierher planen
Campingplatz  

Naturzeltplatz am Naturfreundehaus Lauenstein

Campingplatz · Weserbergland · 204 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Naturfreundehaus Lauenstein
    Naturfreundehaus Lauenstein
    Foto: Alexander Bartsch, Alexander Bartsch
Am Waldrand von Lauenstein lädt der Naturzeltplatz ein. Gruppen und Familien sind hier sehr willkommen. In der Umgebung sind viele reizvolle Wanderungen in der Natur möglich. 
  • Öffnungszeiten: ganzjährig
  • Lage: am Wald, ruhig
  • Stellplätze für 150 total
    •  Touristen: 150
    • Dauergäste: 0
    • Wohnmobile: 2
  • Größe: 5 ha
  • Entfernung:
    • Weser-Radweg: 15 km
    • XW-Weg: 12 km
  • Beschaffenheit: Hanglage

 

Parkplätze, Zufahrt 24 Std. möglich, Platzreservierung möglich, Internet W-LAN, Babywickelmöglichkeit, Waschbecken, Geschirrspülbecken, Gemeinschaftsduschen, Duschkabinen, WC, WC f. Rollstuhlfahrer, Hunde erlaubt, Stromanschluss, Kiosk, Brötchenservice, Grillmöglichkeit, extra Zeltplatz

Freizeitangebote: Spielplatz, Liegewiese, Tischtennis

GPS: 52°5‘15.72‘‘N 9°33‘12.2‘‘E

Koordinaten

DD
52.087741, 9.552855
GMS
52°05'15.9"N 9°33'10.3"E
UTM
32U 537879 5770941
w3w 
///fackel.ganzes.immens
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Fernwanderweg · Weserbergland
Ith-Hils-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 81,8 km
Dauer 23:30 h
Aufstieg 1.970 hm
Abstieg 1.970 hm

Der Ith-Hils-Weg führt Sie über naturnahe Wege, teilweise entlang des Ith-Kammes und durch den Hils. 81 km Rundwanderweg in (bis zu) 7 Etappen.

4
Weserbergland Tourismus e.V.
Themenweg · Weserbergland
Götterpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 7,7 km
Dauer 2:22 h
Aufstieg 310 hm
Abstieg 284 hm

Der Rundweg (7,8 km) führt an alte, heilige Plätze und macht Sie mit regionalen Sagen bekannt. Lernen Sie germanische Welten, Götter und die ...

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Weserbergland
Rattenfänger-Panoramaweg
Schwierigkeit
Strecke 2,1 km
Dauer 0:41 h
Aufstieg 87 hm
Abstieg 70 hm

Lesen, sehen und hören Sie auf dem rund 2 km langen Rundweg besondere Sagen.

Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Weserbergland
Ith-Schleife
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 93,1 km
Dauer 6:59 h
Aufstieg 975 hm
Abstieg 975 hm

Osterwald, Nesselberg, Ith & Thüster Berg bilden den reizvollen landschaftlichen Rahmen der Ith-Schleife, einer rund 95 km langen Radroute, die ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Weserbergland
Kanstein-Klippen-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,1 km
Dauer 2:12 h
Aufstieg 274 hm
Abstieg 273 hm

Genießen Sie imposante Felsformationen entlang der Klippen des Kansteins, sowie eine atemberaubende Aussicht auf dem Lönsturm auf Ihrer 7,1 km ...

2
Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Weserbergland
Wasserbaum-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 10,7 km
Dauer 2:57 h
Aufstieg 233 hm
Abstieg 233 hm

Dieser beeindruckende Wanderweg bei Ockensen bietet Naturdenkmäler, einzigartige Ausblicke und besondere Pflanzen.

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Hy 1
Karte / Hy 1
Schwierigkeit geschlossen
Strecke 7,1 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 201 hm
Abstieg 201 hm

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 11
Strecke 27,2 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 810 hm
Abstieg 760 hm

Die elfte Etappe ist die längste Etappe des Weserbergland-Weges: 27 km Natur pur von Rohrsen bis nach Rohdental.

1
Weserbergland Tourismus e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


wanderfreundlich Parkplätze Internet W-LAN Haustiere erlaubt Grillmöglichkeit

Naturzeltplatz am Naturfreundehaus Lauenstein

Vogelsang 52
31020 Salzhemmendorf
Telefon 05153/6474 Fax 05153/5029
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...