Sprache auswählen
Tour hierher planen
Gaststätte

Zur Falle Bückeburg

Gaststätte · Weserbergland · 66 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gaststätte Zur Falle
    Gaststätte Zur Falle

Historisches Wirtshaus im Herzen von Bückeburg

Das Erbauungsjahr des Hauses Lange Straße 13 liegt im Dunkeln. Der erste bezeugte Besitzer ist 1663 der Amtmann Asmus von Damm. 1751 eröffnet Dietrich Dreysing im Haus die Gastwirtschaft „Im grünen Walde“. Im siebenjährigen Krieg muss er die Einquartierung von Pferden in seinen Ställen dulden. Als der Kupferhändler Nikolaus Rufe, der in diesem Haus nur einige Monate sein Glück als Gastwirt versucht, 1762 an den Schutzjuden Levi Heine verkauft, beschweren sich die Bürger.

Denn es gibt in der Stadt zu wenig Wirtshäuser und zukünftig noch eines weniger, da mit dem Verkauf an einen Juden die Ausschankgerechtigkeit vom Haus gelöst wird. Auch den Umbau zu einer Schlachterei beobachten sie mit Argwohn. Ihre Sorge, Heine reiße die Pferdeställe ab, erweist sich als unbegründet.

Levi Heine verleiht Geld, beliefert den Hof mit Fleisch und handelt mit Stoffen und Knöpfen. Von seiner Witwe geht der Besitz 1801 auf ihren Sohn Joseph über. Er eröffnet im Haus das Bankhaus Joseph Heine, das sein Sohn Lazarus Heine 1825 übernimmt. 1849 kann der drohende Bankrott noch abgewendet werden, doch 1852 ist er zahlungsunfähig. Er nimmt bei Erbprinzessin Hermine einen Wechsel über mehr als 12.000 Taler auf und flieht.

Braumeister Abraham Lindner ersteigert 1853 das Wohnwesen und gibt der Gaststätte den Namen „Zur Falle“. Drei Jahre später erwirbt er von Sattler Witte, Schulstraße 2, die auf der anderen Straßenseite liegende Scheune samt Hofraum für einen Biergarten. Auf ihn folgten die Gastwirte Friedrich Stahlhut, Oswald Heinemeyer vom Harrl und 1904 Martin Otto, bei dem Hermann Löns seine trockene Kehle labte.

Von 1915 bis 2000 betreibt Familie Wegener die Gastwirtschaft „Zur Falle“ und pflegt die Tradition durch Einrichtung eines Heine-Zimmers. Seit März 2011 heißt die Pächterin Yvonne Dazenko.

 

 

Öffnungszeiten

Täglich ab 10.00 Uhr, Küche ab 21.00 Uhr

kein Ruhetag

Koordinaten

DD
52.260181, 9.049634
GMS
52°15'36.7"N 9°02'58.7"E
UTM
32U 503387 5789978
w3w 
///rückflug.abgesagt.gams
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Weserbergland
Landtour Bückeburg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 50,5 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 117 hm
Abstieg 118 hm

Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 Kilometer langen Rundkurs einmal um dieehemalige Residenzstadt Bückeburg herum. Sie radeln auf gut ...

2
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Bückeburg historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 1 km
Dauer 0:15 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Rundgang geeignet für: Blinde Menschen mit Sehbehinderung Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen) ...

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Bückeburg
Historischer Stadtrundgang Bückeburg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 27 hm
Abstieg 30 hm

Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...

2
von Dr. Roswitha Sommer,   Schaumburger Land
Stadtrundgang · Weserbergland
Bückeburg historisch
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 3,6 km
Dauer 0:55 h
Aufstieg 29 hm
Abstieg 29 hm

Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Weserbergland
Rundtour Schlösser & Herrensitze
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 83,8 km
Dauer 6:20 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 526 hm

Das traditionsreiche und historisch spannende Schaumburger Land bietet Ihnen eine Zeitreisezu ausgesuchten Herrensitzen, Burgen und Schlössern, die ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Schaumburger Land
Wandern im Harrl H 6
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,9 km
Dauer 1:01 h
Aufstieg 64 hm
Abstieg 64 hm

Entdecken Sie unseren Hausberg. Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 0:55 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,9 km
Dauer 0:28 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 2 hm

Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Zur Falle Bückeburg

Lange Straße 13
31675 Bückeburg
Telefon 05722/8908020 Fax 05722/8908018
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung