Sprache auswählen
Tour hierher planen
Café

Café Weserscheune

Café · Teutoburger Wald · 33 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Teutoburger Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Cafe Weserscheune in Buchholz
    Cafe Weserscheune in Buchholz
    Foto: CC BY-SA, Stadt Petershagen
Ein beliebtes Café/Restaurant mit Blicauf die Weser, lädt besonders mit hausgemachtem Kuchen und köstlichem Kaffee zum Verweilen ein.
Für Fahrradfahrer der ideale Ort um Pause zu machen und kalte Getränke zu genießen.
Selbstgebackene Kuchen und Torten mit frischem Kaffee sind hier ein Steckenpferd. Köstlichkeiten aus der kleinen Backstube sind sehr beliebt. Ein besonderes Highlight ist der Butterkuchen aus dem Holzbackofen nach Omas Rezept, saisonal belegt mit Äpfeln, Kirschen oder Pflaumen oder in Reinform als Butter-/Zuckerkuchen.

Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet wird an Samstagen und Sonntagen oder an Terminen nach Vereinbarung angeboten. Bitte melden Sie sich vorher an, damit eine schöner Platz reserviert werden kann.

Die Snackkarte bietet viel für Zwischendurch! Hier kann man entspannt Pause machen.

Aber auch Feste wie Geburtstage, Hochzeiten, Firmenveranstaltungen sind hier möglich.

Zusätzlich ist die Buchung einer Finnischen Kota (bis 13 Personen) für Feiern im kleinen Kreis möglich. Seit 2015 ist auch eine Jagdhütte buchbar für bis zu 35 Personen. 
Der im Sommer gern genutzte Grillpavillon rundet das Ambiente ab (buchbar ab 10 Personen).



Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag09:30–18:00 Uhr
Freitag17:30–22:00 Uhr
Samstag09:30–14:00 Uhr
Freitag 17.30 - 22 Uhr Samstag und Sonntag ab 9.30
In den Sommerferien von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ist täglich geöffnet
Profilbild von Stadt Petershagen - Touristinformation im Rathaus Petershagen
Autor
Stadt Petershagen - Touristinformation im Rathaus Petershagen
Aktualisierung: 07.11.2022

Allgemein

familienfreundlich
E-Bike-Ladestation

internationale Küche

regional

Service

Außengastronomie

Anfahrt

Direkt am Weserradweg - besonders gut mit dem Fahrrad zu erreichen

Koordinaten

DD
52.454440, 9.013531
GMS
52°27'16.0"N 9°00'48.7"E
UTM
32U 500919 5811584
w3w 
///aufzüge.kofferraum.glaube
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 59,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 148 hm
Abstieg 148 hm

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

„Grad ausgestreckt in der Ebene und Hof an Hof lag das alte friedliche Dorf, die Häuser mit Stroh gedeckt. Und jedes Haus hatte rückwärts sein ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Stadtrundgang · Stadthagen
Stadtrundgang Stadthagen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:24 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 7 hm

ROTE ROUTE Startpunkt „Rote Route“, Am Markt – Niedernstraße –Synagoge – St. Martini-Kirche mit Mausoleum – Alte Lateinschule– Landsbergscher ...

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Stadtrundgang · Weserbergland
Stadthagen historisch
Schwierigkeit
Strecke 2,1 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Willkommen in Stadthagen, der Stadt der Weserrenaissance!

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Stadthagen historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Rundgang Geeignet für: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Stadthagen
Historischer Stadtrundgang Stadthagen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 11 hm

Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Café Weserscheune



Buchholzer Straße 35
32469 Petershagen
+49 5765 / 942924 http://www.weserscheune.de/ E-Mail: cafe@weserscheune.de
Ausflugsziel familienfreundlich
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Touren in der Umgebung