Die 10 schönsten Fernwanderwege im Weserbergland










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerDer Weserbergland-Weg führt auf 225 km von Hann. Münden einmal durch die Region bis nach Porta Westfalica. Der Weg ist vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg ausgezeichnet und auch für Einsteiger geeignet. Nur wenige steile Pfade befinden sich auf dem ereignisreichen Weg, der in unterschiedlich lange Etappen aufgeteilt werden kann, ganz nach eigenem Geschmack. Entlang des Weges lohnen sich Abstecher in das natour.NAH.zentrum mit der nördlichsten Tropfsteinhöhle Deutschlands in Hessisch Oldendorf oder ein paar Schritte im Hochmoor Mecklenbruch auf der Suche nach dem blauen Moorfrosch.
Im Osten des Weserberglandes verläuft der zweite ausgezeichnete Fernwanderweg der Region, der Ith-Hils-Weg, zwischen den Höhenzügen Ith und Hils. Als Geheimtipp für Wanderer und Kletterer bietet der Rundweg auf 80 km einzigartige Felsformationen, Kultstätten, Höhlen und Aussichtstürme.
Neben diesen zwei ausgezeichneten gibt es im Weserbergland zahlreiche weitere Wanderwege, auf denen die Region erkundet und erwandert werden kann. Dabei können die Etappen selbstständig eingeteilt werden, damit das Ziel zu Fuß erreicht oder aber Zwischenstopps an interessanten Stätten und in schönen Städten eingelegt werden können.